Eng verknüpft mit Stadt und Religion
Anlässlich des Stadtjubiläums „200 Jahre Gütersloh“ widmet sich der mehrfach preisgekrönte Autor Joachim Zelter mit der Tragikomödie „Der Posaunengeneral – Eine Auferstehung“ nach Johann...
Anlässlich des Stadtjubiläums „200 Jahre Gütersloh“ widmet sich der mehrfach preisgekrönte Autor Joachim Zelter mit der Tragikomödie „Der Posaunengeneral – Eine Auferstehung“ nach Johann...
In dieser Ausgabe lernen Sie drei engagierte Stadtführerinnen kennen, die vor allem die grünen Seiten unserer Stadt in den Fokus rücken.
Jan Ali Murad hat es geschafft: Der junge Mann aus dem Irak ist als Friseurmeister seit 2013 selbstständig – mitten in Gütersloh. Unweit seines...
Anzeige | Vor genau 60 Jahren begann alles in Herford: Die Brüder Werner und Herbert Mattern eröffneten eine kleine Tankstelle, die den Grundstein...
Für die Kommunalwahlen haben wir aus den vielen wichtigen Themen in Gütersloh die Schwerpunkte Jugend, Stadtentwicklung, Bürokratie und Kunst herausgearbeitet. Wir haben Expertinnen und...
