Gütersloh ehrt Friedensaktivistin Sabine Gramlich
Die Stadt Gütersloh setzt ein sichtbares Zeichen für das Wirken bedeutender Frauen in der Stadtgeschichte: Am Dienstag, 26. August, 15 Uhr, wird auf dem...
Die Stadt Gütersloh setzt ein sichtbares Zeichen für das Wirken bedeutender Frauen in der Stadtgeschichte: Am Dienstag, 26. August, 15 Uhr, wird auf dem...
Im Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch sind noch bis zum 26. Oktober 45 Originale und Grafiken des Panikrockers zu sehen – und mit...
Anlässlich des Stadtjubiläums „200 Jahre Gütersloh“ widmet sich der mehrfach preisgekrönte Autor Joachim Zelter mit der Tragikomödie „Der Posaunengeneral – Eine Auferstehung“ nach Johann...
In dieser Ausgabe lernen Sie drei engagierte Stadtführerinnen kennen, die vor allem die grünen Seiten unserer Stadt in den Fokus rücken.
Jan Ali Murad hat es geschafft: Der junge Mann aus dem Irak ist als Friseurmeister seit 2013 selbstständig – mitten in Gütersloh. Unweit seines...
