Gütersloh gestalten
Anzeige
Das ist das Motto unserer Arbeit im künftigen Stadtrat von Gütersloh. Mit unserem starken und motivierten Team knüpfen wir an Leistungen der SPD-Ratsfraktion von 2020 bis 2025 an, um unser l(i)ebenswertes Gütersloh weiter zu gestalten.
Wir haben im Rat und seinen Ausschüssen mehr als 100 Initiativen gestartet und mit den anderen demokratischen Parteien zusammengearbeitet – für ein besseres Gütersloh. Auf unsere Initiative hin wurde mit breiter Unterstützung die ConceptGT gegründet. Diese Wohnungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft ermöglicht endlich aktiven sozialen Wohnungsbau in städtischer Hand. Mit dem kostenlosen Schülerticket haben wir Familien spürbar entlastet und ein zeitgemäßes Mobilitätsangebot geschaffen. Trotz knapper Kassen waren wir verlässliche Partner für den Erhalt wichtiger Strukturen – von der Jugendhilfe bis zur medizinischen Versorgung durch unser Städtisches Klinikum. Wir haben uns für ein Azubiwohnheim, für Glasfaser in den Außenbereichen der Stadt und für eine effektive Verwirklichung von Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt. Trotz Corona, einer angespannten Haushaltslage und den Unsicherheiten rund ums Bürgermeisteramt haben wir mit einer klaren Haltung Politik gemacht: fair, demokratisch und sozial.
Wir wollen nun gemeinsam mit unserem SPD-Bürgermeister Matthias Trepper die nächsten Projekte angehen und Gütersloh gestalten! Er ist vorangegangen und hat die Stadtwerke wieder zu 100 Prozent in das Eigentum der Stadt Gütersloh überführt.
Chancen gestalten!
Kinder und Jugendliche brauchen eine starke Stimme in der Stadtpolitik. Wir stehen für eine verlässliche, vielfältige und inklusive Kinder- und Jugendpolitik mit einem entsprechend ausgestatteten Förderplan. Kitas, Schulen und Einrichtungen in benachteiligten Stadtteilen müssen gezielt gestärkt werden. Die regionale Trägervielfalt bei Kitas wollen wir erhalten, weil sie den Wettbewerb um gute Konzepte fördert.
Zukunft gestalten!
Schulen sollen Kinder und Jugendliche individuell fördern. Dafür braucht es mehr Schulsozialarbeit und starke Kooperationen mit Sport, Kultur und Vereinen. Wir wollen eine Bildungspolitik, die besonders dort motiviert und unterstützt, wo die Lebenslagen für Menschen schwierig sind.
Zuhause gestalten!
Wohnen muss bezahlbar bleiben. Wir fordern eine Wohnungsbaugenossenschaft unter städtischer Führung. Umweltfreundliche Mobilität stärken wir mit einem kostenlosen Schülerticket ab Klasse 5 und einem sicheren, durchgängigen Radwegenetz. Wirtschaftspolitisch setzen wir auf gute Arbeitsplätze mit starken Unternehmen vor Ort.
Nachhaltigkeit gestalten!
Klimaschutz braucht klare Prioritäten. Deswegen wollen wir besonders wirksame Maßnahmen zuerst umsetzen und mit Bürgerenergiegenossenschaften den Ausbau der Erneuerbaren fördern.
Zusammenhalt gestalten!
Wir wollen die medizinische Versorgung durch ein Medizinisches Versorgungszentrum im Norden und Osten verbessern und das Städtische Klinikum stärken. Das Quartiersmanagement und die städtische Sozialberichterstattung sollen ausgebaut werden.
Gemeinschaft gestalten!
Wir setzen uns für die Stärkung des Ehrenamts im kulturellen, sportlichen und sozialen Bereich ein. Wir unterstützen die Sportvereine und engagieren uns für die Sanierung von Sportstätten.
Mit Ihrem Vertrauen und Ihrer Stimme am 14. September werden wir gemeinsam unsere Stadt gestalten!
Die SPD Gütersloh wünscht eine schöne Sommerzeit!
www.spd-guetersloh.de
Foto: Eulen Media