Anmelden für Kurs Saatgut ernten
„Saatgut selbst gewinnen“ – unter diesem Titel erfahren Gartenfreunde am Donnerstag, 6. November, von 19.30 bis 21 Uhr in der Volkshochschule (VHS), wie man aus der eigenen Ernte neues Leben zieht – nachhaltig, einfach und mit viel Wissen über die Natur. Schon vor 100 Jahren war Saatgut so wertvoll, dass es als Aussteuer mitgegeben wurde. Auch heute ist es ein Schatz für alle, die ihre Pflanzenvielfalt selbst erhalten möchten. Im Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie Saatgut bei verschiedenen Pflanzen entsteht und entdecken dabei ganz neue Seiten bekannter Gartenpflanzen. Die Referentin Dr. Heidi Lorey erklärt anschaulich die Grundlagen der Saatgutgewinnung: Welche Pflanzen sind Selbst- oder Fremdbefruchter? Was sind F1-Hybriden? Und wie können alte Sorten sortenecht weitergegeben werden? Dazu gibt es wertvolle Praxistipps zur Kultivierung, Saatgutreinigung und Lagerung.
Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am Gärtnern haben und zur Erhaltung alter Gemüsesorten beitragen möchten. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung über die VHS erforderlich, online unter www.vhs-gt.de (Kursnummer H19120, Kursgebühr 10 Euro) oder telefonisch unter 05241 / 82-2925. Für inhaltliche Rückfragen steht Wiebke Dreessen vom Fachbereich Umweltschutz telefonisch unter 05241 / 82-2088 gerne zur Verfügung.




