Engagement für Menschen mit Demenz
Anzeige
Die Alzheimer Gesellschaft Gütersloh e.V. lädt zu einer informativen Veranstaltung ein, die am 21. Mai 2025 unter dem Motto „Demenz und Ehrenamt: Wie können wir uns persönlich engagieren?“ stattfindet. In diesem Rahmen erwartet interessierte Angehörige und Unterstützer ein einzigartiges Forum, um mehr über die Unterstützung von Menschen mit Demenz zu erfahren und sich über ehrenamtliches Engagement auszutauschen.
„Tanz mal wieder“
Von 14 bis 17 Uhr versammeln sich engagierte Bürger im Spexarder Bauernhaus, Lukasstraße 14, in Gütersloh, um gemeinsam zu entdecken, welchen wertvollen Beitrag sie für Betroffene leisten können und welche Gewinne das Engagement bei den Alzheimer Gesellschaften mit sich bringt. Die Veranstaltung bietet spannend aufbereitete Informationen und Anregungen, die direkt im Alltag von Angehörigen und Betreuenden anwendbar sind.
Besonderes Highlight des Nachmittags ist die Filmvorführung über das Projekt „Tanz mal wieder“, das seit 2013 in der Tanzschule Stüwe-Weissenberg in Gütersloh in Kooperation mit der Alzheimer-Gesellschaft Gütersloh stattfindet. Dieses inklusive Projekt fördert durch Musik und Bewegung die positive Teilhabe von Menschen mit Demenz am Leben, eine wertvolle Erfahrung, die sowohl für die Betroffenen als auch für die Begleiter bereichernd ist. Ein Filmteam hat kürzlich einen faszinierenden Tanznachmittag in Gütersloh begleitet und wird nun die bewegenden Impressionen mit den Teilnehmern teilen.
„Alzheimer Café“
Die Alzheimer-Gesellschaft Kreis Gütersloh e.V. wurde am 25. April 2005 im Kreishaus Gütersloh gegründet. Seit ihrer Gründung setzt sich die Gesellschaft besonders für die Belange von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen ein. Ein erstes wichtiges Projekt war das „Alzheimer-Café“, ein Treffpunkt für Betroffene und Begleiter, der Raum für Austausch und Unterstützung bietet. Darüber hinaus organisiert die Gesellschaft Schulungsreihen mit dem Titel „Hilfe beim Helfen“, um Angehörige und Betreuende in ihrem oft herausfordernden Alltag zu unterstützen. Informative Veranstaltungen, Ausstellungen und Infostände zu unterschiedlichen Anlässen sensibilisieren die Öffentlichkeit und machen auf die Bedürfnisse der Demenzerkrankten aufmerksam.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat 134 Mitgliedsgesellschaften in ganz Deutschland, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen vor Ort Beratung und Unterstützung anbieten. Es ist ein großes Anliegen, dass alle Personen, die im Alltag mit Menschen mit Demenz in Berührung kommen, über die Erkrankung aufgeklärt werden. Wissen schafft Verständnis und erleichtert den Umgang miteinander.
Ein herzlicher Aufruf an alle, die sich für eine bessere Lebensqualität von Menschen mit Demenz einsetzen möchten: Besuchen Sie die Informationsveranstaltung und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft! Die Alzheimer Gesellschaft Gütersloh freut sich darauf, Menschen in den Dialog einzubeziehen und gemeinsam neue Wege des Miteinanders zu erarbeiten.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung können sich Interessierte an die Alzheimer Gesellschaft Gütersloh e.V. unter alzheimer-guetersloh.de wenden oder per E-Mail an info@alzheimer-guetersloh.de.

Telefonischer Kontakt:
Ingrid Werner
Telefon 0152 / 06185893
Foto: Alzheimer-Gesellschaft Kreis Gütersloh e.V.