Mit Herz und Erfahrung

Anzeige

Seit dem 1. Oktober bereichert Peter Allenstein das Team im Therapiezentrum am Rathaus. Mit 61 Jahren und mehr als 30 Jahren Berufserfahrung bringt der Sportphysiotherapeut eine beeindruckende Expertise mit, die seinen vielfältigen Arbeitsalltag prägt.

Vielseitig unterwegs
Peter ist vor allem im Flächenbereich des Zentrums tätig, wo er sich unter anderem intensiv um T-RENA-Patienten kümmert. Darüber hinaus gehören die intensive Nachsorge, Medical Fitness beziehungsweise Krankengymnastik am Gerät zu seinen Aufgabenbereichen. „Ich bin sehr vielseitig unterwegs“, beschreibt er seine Tätigkeit im Therapiezentrum am Rathaus. Dabei betreut er Patientinnen und Patienten jeden Alters – von jungen Menschen bis hin zu seinem ältesten Klienten, der 88 Jahre alt ist.

Was ihn an seiner Arbeit besonders begeistert, ist der ganzheitliche Ansatz: „Es macht mir großen Spaß, mit Menschen zu arbeiten. Hier hilft mir meine Lebens- und Berufserfahrung. Als Therapeut gehe ich nicht nur ausschließlich auf den Körper, sondern auch auf die Psyche ein. Vieles spielt sich bei Erkrankungen insbesondere im Kopf ab.“ Zuhören und eine vertrauensvolle Basis schaffen sind für ihn die Basis für eine erfolgreiche Therapie.

Patientenbetreuung auf der Fläche.

Voll engagiert, sagt Peter, sei er von Anfang an. „Schon beim ersten Gespräch mit Inhaber Chris Vormfenne hatte ich das Bauchgefühl, dass es passte.“ Als emotionaler Typ, der als Fisch geboren wurde, harmoniert er besonders gut mit den Arbeitsweisen und dem Team des Therapiezentrums, das als Arbeitgeber mit einem neuen Arbeitszeitenmodell (siehe Öffnungszeiten) ab Dezember für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch attraktiver wird.

Langfristig aktiv bleiben
Sein Arbeitsalltag beginnt oft mit einer T-RENA-Verordnung, auf deren Basis er genaue Trainingspläne erstellt. „Wir be-
gleiten die Menschen Schritt für Schritt. Wichtig ist, dass wir sie gut abholen und integrieren.“ Peter legt großen Wert da-
rauf, dass seine Patienten Krafttraining ernst nehmen und langfristig aktiv bleiben. Neben Gerätetraining empfiehlt er auch freies Training mit dem eigenen Körpergewicht und gezielte Bewegungsübungen.

Nicht nur beruflich ist Peter voll engagiert:
In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Hobbykoch und liebt gesundes Essen. Außerdem ist er viel unterwegs – vor allem www.therapiezentrum-am-rathaus.debeim Laufen im Wald, mit einer besonderen Vorliebe für Ultra-Läufe. Sein nächstes großes Ziel im kommenden Jahr ist der Mozart-Lauf in Salzburg: 119 Kilometer mit 6.000 Höhenmetern. Respekt!
Das Therapiezentrum am Rathaus freut sich, mit Peter Allenstein einen erfahrenen, kompetenten und menschlichen Therapeuten im Team zu haben, der seine Patienten mit viel Herz, Verstand und Power begleitet.

Anzeige

Wer mehr über die breiten Angebote und die professionelle Betreuung erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, einen
Termin zu vereinbaren.

Berliner Straße 83 – 85
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 / 9987777
E-Mail: info@therapiezentrum-am-rathaus.de
www.therapiezentrum-am-rathaus.de

Start typing and press Enter to search