Westfalen weltweit mit Lisa Feller und Bernd Gieseking

Ein Abend über westfälische Wurzeln im Bürgerkiez 

Diese Veranstaltungsreihe „Westfalen weltweit“ rückt Menschen ins Zentrum, die Brücken zwischen Westfalen und der Welt schlagen. Vorgestellt werden Westfälinnen und Westfalen, deren Wirken weit über die Region hinausreicht, ebenso wie Menschen aus aller Welt, die Westfalen prägen und bereichern. Die Bühnenshows beleuchten die spannende Begegnung zwischen westfälischen Wurzeln und internationalen Erfahrungen in Kultur, Sport, Politik und Gesellschaft. Mit einer Mischung aus Talk, Humor und Geschichte und wird die Bühne zu einem Treffpunkt westfälischer Vielfalt. Am 9. Oktober im Bürgerkiez mit dabei: Lisa Feller und Bernd Gieseking.

Lisa Feller. Foto: Boris Breuer

Lisa Feller ist seit Jahren eine Größe der deutschen Comedyszene. Bekannt wurde sie mit Auftritten in „Schillerstraße“, „Genial daneben“, „Ladies night“ und vielen anderen TV-Shows. Ihre Soloprogramme tragen so schöne Titel wie „Der Teufel trägt Pampers“ oder „Schön für dich“.
Als studierte Grundschullehrerin mit Hauptfach Katholische Religion hat es sie vor langer Zeit nach Münster verschlagen, was für die gebürtige Düsseldorferin bis heute ihre zweite Heimat ist. Ihre erfrischende rheinische Offenheit hat Schwung in ihr westfälisches Umfeld gebracht. So fühlt sich die Rheinländerin wohl im westfälischen Exil.

Bernd Gieseking. Foto: Claudia Posern

Bernd Gieseking ist nach 30 Jahren zurückgezogen nach Ostwestfalen. Anlass sind die älter werdenden Eltern, die ihn in aberwitzige, „loriothafte“ Dialoge verwickeln. Und gleichzeitig entdeckt Gieseking diese oft und früher auch von ihm selbst unterschätzte Region. Er hatte lange über den Tellerrand geschaut, nun blickt er in den Teller.
Gieseking schrieb u.a. drei Bestseller über Finnland-Reisen, die auch als Bühnenprogramme große Erfolge sind und gleichberechtigt neben seinem Jahresrückblick „Ab dafür!“ stehen, mit dem er seit Jahrzehnten auf Tournee ist.
 „Ein Ostwestfale kehrt zurück“ reiht sich hier souverän ein und ist ein Abend natürlich längst nicht nur für Ostwestfalen, sondern für das gesamte Land. Gieseking wird zum Botschafter seiner Region. Als humoriger Ethnologe beschreibt er Ostwestfalen-Lippe als Synonym für Heimat und berichtet von zahlreichen „Grappen“, den faszinierenden Seltsamkeiten der Menschen hier, die in manchem anderen, aber mehr als ähnlich sind.
 Giesekings Fazit: Die Ostwestfalen sind ein wunderbar knorriger Menschenschlag mit trockenstem Humor. Die Ostwestfalen sind die Finnen von Deutschland.

Bei „Westfalen weltweit“ werden beide mit Bürgerkiez-Conférencier Martin Quilitz, er auch Formate im GOP moderiert, nicht nur über westfälische Wurzeln reden, sondern aus ihren Büchern lesen, Ausschnitte aus ihren Programmen präsentieren, singen, lachen und vielleicht sogar tanzen. Insgesamt ein höchst unterhaltsamer Heimatabend mit zwei Top-Entertainer:innen, wie er so noch nie zu sehen war.

Anzeige

Das Projekt „Westfalen weltweit“ wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Zudem freuen wir uns über die freundliche Unterstützung der Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl.

Die Veranstaltung findet am 9. Oktober um 19.30 Uhr statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf unter www.weberei.de erhältlich.

Start typing and press Enter to search