Tradition trifft Teamgeist

Mehr als 3.000 Besucher erleben Spitzenfußball und soziales Engagement beim 22. Klosterpforten Cup

Bereits zum 22. Mal verwandelte sich die Hotel-Residence Klosterpforte in Marienfeld in eine Arena voller Emotionen, Teamgeist und sozialem Engagement: Beim traditionsreichen Klosterpforten Cup stand am Tag der Deutschen Einheit erneut das Motto „Kicken für den guten Zweckim Mittelpunkt.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Fußball-Charityturnier eine feste Institution im Veranstaltungskalender der Region. Auch in diesem Jahr traten 24 Firmenteams gegen acht prominent besetzte Allstar-Mannschaftenan, die mit zahlreichen Ex-Bundesligaprofis glänzten. Rund 3.000 Zuschauerinnen und Zuschauerverfolgten bei bestem Fußballwetter spannende Spiele, ein buntes Rahmenprogramm und den AKADEMINIA Kids Cup der F-Jugend – alles bei freiem Eintritt.

Spitzensport trifft Herzenssache

Sportlich wie organisatorisch überzeugte die Veranstaltung erneut auf höchstem Niveau. Insgesamt 32 Teams spielten in acht Gruppen um den Einzug in die K.-o.-Runde. Der Anpfiff erfolgte um 10 Uhr – zeitgleich mit dem Start des AKADEMINIA Kids Cups, an dem 16 Nachwuchsteams teilnahmen.

Den ganzen Tag über boten die Spiele packende Duelle und enge Ergebnisse – sowohl auf dem Hauptfeld als auch beim Kinderturnier. Besonders herzlich begrüßt wurde ein Team aus Berlin, das eigens für den Kids Cup angereist war. Dank des Turnierleiters Marco Rieke (auch sportlicher Leiter des Grundlagenbereichs im NLZ von Arminia Bielefeld) fanden die jungen Spieler Unterkunft bei Gastfamilien des lokalen Sportvereins aus Harsewinkel – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Miteinander.

Das Finale der Nachwuchskicker wurde um 16 Uhr ausgetragen, bevor um 16.30 Uhr das große Finale des Hauptturniers den sportlichen Höhepunkt markierte. In einem hochklassigen Endspiel setzte sich schließlich der DSC Arminia Bielefeld nach einem spannenden Neunmeterschießen mit 3:2 gegen den FC Deutsche Post durch. 

Die Bielefelder traten mit zahlreichen bekannten Gesichtern an – darunter Marcel Appiah, David Ulm, Nils Fischer, Fatmir Vata, Christopher Nöthe, Tom Schütz, Sören Brandy, Arne Feick, Dennis Eilhoff und Marwin Studtrucker – und begeisterten das Publikum mit Spielfreude, Erfahrung und Dynamik.

Zu den teilnehmenden Firmenteams zählten unter anderem Beckhoff Automation, Markötter, Jofo, Kannegiesser, nobilia, Simtra, Hagedorn, Craemer, Fahl Bauelemente, mindsquare und viele weitere Partner aus der Region und ganz Deutschland.

Charity-Gala und prominente Unterstützung

Auch abseits des Spielfelds zeigte der Klosterpforten Cup, wie eng Fußball und soziales Engagement miteinander verbunden sind. Bei der großen Players Party am 2. Oktober im Klosterforum, zu der rund 650 Gäste kamen, wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert – selbstverständlich im Zeichen der guten Sache.

Ein besonderes Highlight: Hermann Gerland, Fußballlegende und langjähriger Bayern-Co-Trainer, überraschte die Veranstalter mit einem handsignierten Kane-Trikot sowie der Original-Spielhose aus dem letzten Bundesligaspiel von Thomas Müller. 

Beide Sammlerstücke wurden zugunsten wohltätiger Zwecke live versteigert – an René Möllenbeck (Energieversum) und Benal Çakır (NRG24).

Ein Event für die ganze Familie

Das bewährte Konzept aus Sport, Charity und Familienfest erwies sich auch in diesem Jahr als Erfolgsrezept. Zahlreiche Promotionstände, Kinderattraktionen und kulinarische Angebote sorgten für ein abwechslungsreiches Erlebnis für Groß und Klein.

Christopher Schemmink, Geschäftsführer der Hotel-Residence Klosterpforte, zeigte sich begeistert: „Es ist jedes Jahr beeindruckend zu sehen, mit wie viel Herzblut und Begeisterung Teams, Prominente und Besucher dabei sind. Der Klosterpforten Cup ist weit mehr als nur ein Fußballturnier – er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Solidarität.“

Sarah Dörmann, Geschäftsführerin der umsetzenden Eventagentur impulsevent, ergänzt: „Wir sind stolz, dieses Format auf ein solch hohes Niveau aus Sport und Unterhaltung gehoben zu haben – und gleichzeitig Gutes zu tun. Viele der teilnehmenden Unternehmen und Traditionsteams begleiten uns seit Jahren. Diese langjährige Unterstützung und Verbundenheit schätzen wir sehr.“

Wie schon in den Vorjahren wird die Spendensumme regionalen und sozialen Projekten zugutekommen. Ein Teil der diesjährigen Erlöse geht an das Kinder- und Jugendhospiz Bethel in Bielefeld, das unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und ihre Familien mit medizinischer, psychologischer und seelsorgerischer Betreuung begleitet. Über weitere Empfänger wird nach Abschluss der Buchhaltung entschieden.

Anzeige

Über den Klosterpforten Cup

Der Klosterpforten Cup findet seit mehr als 20 Jahren jährlich am Tag der Deutschen Einheit auf dem Gelände der Hotel-Residence Klosterpforte in Marienfeld statt. Das Turnier verbindet sportlichen Ehrgeiz mit gesellschaftlichem Engagement und hat sich als eines der größten und beliebtesten Charity-Fußballturniere Deutschlands etabliert.

Ein besonderes Highlight: Hermann Gerland, Fußballlegende und langjähriger Bayern-Co-Trainer, überraschte die Veranstalter mit einem handsignierten Kane-Trikot sowie der Original-Spielhose aus dem letzten Bundesligaspiel von Thomas Müller. 

Fotos: Impulsevent

Start typing and press Enter to search