Statement für Stil, Technik und Fahrspaß
Anzeige
Ein SUV, der mehr kann, als nur groß zu sein – und dabei auch noch verdammt gut aussieht. Man könnte fast sagen, er ist der Gentleman unter den Kompakt-SUVs, der mit einem Augenzwinkern durch die Straßen gleitet und dabei jede Menge Technik im Gepäck hat, die das Herz eines jeden Autofans höher schlagen lässt.
Kein Langweiler
Beginnen wir mit dem Design: Der Grandland GS Hybrid kommt nicht einfach nur mit einem Dach, sondern mit einem Dach in Wagenfarbe – weil Schwarz oder Grau kann ja jeder. Hier wird Farbe gezeigt, und zwar so, dass es richtig Spaß macht. Kombiniert mit der schicken Grafik in Grau wirkt das Ganze fast schon wie ein Kunstwerk auf vier Rädern. Man fühlt sich fast wie der Star in einem futuristischen Film, wenn man in diese Sänfte steigt.

Denn genau das ist das Gefühl, das der Grandland vermittelt: Dank seines in dieser Klasse ungewöhnlich langen Radstands
sitzt man, als würde man auf Wolken schweben. Die Federung schluckt jede Unebenheit, und der Innenraum ist so geräumig, dass man sich fragt, ob man nicht versehentlich in einem Mini-Van gelandet ist. Aber keine Sorge, der Grandland GS Hybrid ist kein Langweiler – im Gegenteil, er hat ordentlich Power unter der Haube. Der 3-Zylinder-Motor sorgt für spritzige Fahrleistungen, die man einem so „kleinen“ Motor gar nicht zutrauen würde. Sparsam ist er obendrein, denn schließlich will man ja nicht nur schnell, sondern auch clever unterwegs sein.
Sicherheit großgeschrieben
Technik-Fans kommen voll auf ihre Kosten: Das Tech-Paket Grandland GS ist so umfangreich, dass man fast meinen könnte, man fährt einen kleinen Computer auf Rädern. Das Head-up-Display projiziert die wichtigsten Infos direkt in das Sichtfeld – so behält man immer den Überblick, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. Besonders praktisch ist die beheizbare Windschutzscheibe, die an kalten Tagen für klare Sicht sorgt, ohne dass man kratzen muss. Und wer beim Einparken gerne mal die Orientierung verliert, wird die 360-Grad-Kamera lieben. Damit sieht man wirklich alles – von der Katze, die sich hinter dem Auto versteckt, bis zum Bordstein, der sonst gerne mal die Felgen streichelt.
Sicherheit wird beim Grandland großgeschrieben: Der Toter-Winkel-Warner und der Querverkehrswarner sind wie zwei unsichtbare Bodyguards, die einem den Rücken freihalten. Gerade in der Stadt oder auf engen Parkplätzen ein echter Segen. Die intelligente Geschwindigkeitsanpassung sorgt zudem dafür, dass man nicht aus Versehen zum Raser wird – schließlich will man ja nicht nur cool aussehen, sondern auch cool bleiben.


Und weil wir gerade beim Thema „cool bleiben“ sind: Das Clean Cabin-Paket sorgt dafür, dass die Luft im Innenraum immer frisch und sauber bleibt. Allergiker und empfindliche Nasen werden es danken – und alle anderen auch, denn frische Luft macht das Fahren einfach angenehmer.
Echter Hingucker
Aber das absolute Highlight wartet am Heck: Das Opel-Logo in 3D, illuminiert und strahlend wie ein kleines Kunstwerk, das jedem zeigt, dass hier kein gewöhnlicher SUV unterwegs ist. Ein echter Hingucker, der bei Dunkelheit für neidische Blicke sorgt und den Grandland GS Hybrid zum Star der Straße macht.
Fazit
Der Opel Grandland GS Hybrid ist mehr als nur ein Auto. Er ist ein Statement. Ein Statement für Stil, Technik und Fahrspaß – verpackt in einem SUV, der größer, smarter und einfach cooler ist als sein Vorgänger. Wer also auf der Suche nach einem Fahrzeug ist, das mit einem Augenzwinkern zeigt, wie modern und komfortabel Autofahren heute sein kann, der sollte sich den Grandland GS Hybrid unbedingt mal genauer anschauen. Denn hier trifft Größe auf Eleganz, Power auf Sparsamkeit und Technik auf echten Fahrgenuss. Und das alles mit einem Lächeln auf den Lippen – versprochen!