Stadtführungen in der ersten Juliwoche
Stadtführerin Brunhilde Kohls lässt Geschichten lebendig werden
In der ersten Juliwoche finden zwei Stadtführungen von Gütersloh Marketing (gtm) statt. Am Donnerstag, den 3. Juli schlüpft Stadtführerin Brunhilde Kohls wieder in Rolle der westfälischen Marktfrau „Güths Mariechen“ und lässt Gütersloher Stadtgeschichte lebendig werden. Als schlagfertige Marktfrau führt sie die Teilnehmenden zu den wichtigsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten Güterslohs und gibt neben interessanten Einblicken in die Historie auch allerlei Dönekes zum Besten. Die rund 90-minütige Führung startet um 17 Uhr am Café Fritzenkötter.
Am Freitag, den 4. Juli darf wieder einmal ein Blick durch das „Fenster in die Vergangenheit“ geworfen werden. Diese Stadtführung zur Geschichte von Gütersloh beinhaltet den Besuch eines der ältesten Gebäude in Gütersloh, welches nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die rund zweieinhalbstündige Führung mit Brunhilde Kohls startet um 18 Uhr an der Wiese hinter der Apostelkirche.
Tickets für die Führungen sind für 8 Euro pro Person (ermäßigt 6 Euro) in der Tourist-Information der gtm (Berliner Straße 63) oder online unter reservix.de erhältlich. Zahlreiche Führungen aus dem Programm der gtm können auch als privater Rundgang gebucht werden. Anfragen werden entgegengenommen unter gordana.janson@guetersloh-marketing.de. Eine Übersicht über die anstehenden öffentlichen Stadtführungstermine ist auf www.guetersloh-marketing.de einsehbar.
Foto: Die Führung „Blick durch das Fenster in die Vergangenheit“ biete die seltene Gelegenheit, eines der ältesten Gebäude von Gütersloh zu besichtigen. (Copyright: Blitzgarten/Matheus Fernandes)