Neuer Fachbereichsleiter Sport
Marcel Brockschmidt übernimmt ab 1. November die Leitung des Fachbereichs Sport bei der Stadt Gütersloh
Gütersloh bekommt mit Marcel Brockschmidt einen neuen Fachbereichsleiter Sport, der seine Leidenschaft für Bewegung und seine berufliche Expertise auf besondere Weise verbindet. Der 43-jährige Gütersloher übernimmt zum 1. November die Leitung des städtischen Fachbereichs und bringt dafür langjährige Erfahrungen aus dem Amateur- wie auch dem Profisport und Sponsoring mit. Der Rat der Stadt hat dieser Personalie einstimmig zugestimmt.
Sport begleitet ihn seit seiner Kindheit – ob als aktiver Fußballer beim GTV, als Sportreporter einer heimischen Lokalzeitung, als Übungsleiter im Kindersport neben seinem Sportwissenschaftsstudium in Bielefeld oder – wie zuletzt – beruflich fünf Jahre lang als Netzwerker in verantwortungsvollen Positionen bei der Wirtschaftstochter des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) im Sportzentrum Kaiserau. Zuvor war er sieben Jahre lang in Hamburg beim Sponsorsverlag tätig, der Europas größten Sport- und Businesskongress organisiert. Überall setzte er auf das, was ihn bis heute antreibt: Menschen zusammenzubringen, Strukturen stärken und Sport als verbindendes Element fördern.
„Mit Marcel Brockschmidt haben wir jemanden für die Stadt gewonnen, der die Sportwelt aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennt“, sagt Henning Matthes, Beigeordneter für den Bereich Sport. „Hier haben wir jemanden, der fachlich versiert und bestens vernetzt ist sowie eine tiefe Verbundenheit zur Region pflegt.“ Für Brockschmidt selbst ist der Schritt zur Stadt Gütersloh eine Herzensangelegenheit: „Ich kann meine Leidenschaft für Sport, mein Fachwissen und meine jahrelange Berufserfahrung endlich mit meiner Heimatverbundenheit vereinen.“ Denn auch in seiner Freizeit ist er mit seinem neunjährigen Sohn auf Güterslohs Sportplätzen und in den Sporthallen anzutreffen – beim Fußball ebenso wie beim Basketball.
Dass der Sport in Gütersloh vielfältig ist und unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen, sieht er als spannende Aufgabe: „Es geht darum, hier eine gute Balance zu finden – für Vereine, Ehrenamtliche, Verbände und alle, die in dieser Stadt Sport leben.“
Mit seinem Start schließt sich für den neuen Fachbereichsleiter ein Kreis. Für Gütersloh bedeutet das: viel Energie, frische Ideen und eine klare Vision für die Zukunft des Sports.
