„Kaleidoskop – Tanzen so bunt wie das Leben“

13 Mädchen haben viel Spaß bei den Erlebniswochen der Osthushenrich-Stiftung

Wenn schon der Raum vor Farben leuchtet und fröhliche Musik durch die Ballettschule „Sport und Ballett Neumann“ klingt, ist klar: Hier sind Ferien, wie sie sein sollten – bunt, lebendig und voller Energie. Unter dem Motto „Kaleidoskop – Tanzen so bunt wie das Leben“ startete eine kreative Woche für Kinder zwischen sieben und elf Jahren, die von der Osthushenrich-Stiftung im Rahmen des Programms „Erlebniswochen – Ferien.Bilden.Schüler.“ gefördert und von der Volkshochschule Gütersloh organisiert wird. Es ist nur eins der vielen Angebote der Bildungsferien mit der Osthushenrich-Stiftung während der sechs Wochen im Sommer

Ob Stepptanz, Hip Hop, Breakdance oder Contemporary – jedes Kind kann sich bei dem Angebot in der Ballettschule Neumann ausprobieren, neue Bewegungsformen entdecken und gemeinsam kreativ werden. Ein zentrales Element der Woche ist das gemeinsame Entwickeln einer Geschichte, die nicht nur tänzerisch erzählt wird. Die Kinder gestalten eigenhändig Requisiten, arbeiten mit Farben und Werkzeugen und erfahren dabei ganz praktisch, was es heißt, Kunst im Team zu erschaffen. Die Ergebnisse dieser intensiven und lebendigen Woche werden in einer Abschlusspräsentation vorgestellt, die zeigt, wie Tanz, Gestaltung und Gemeinschaft zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen können. „Das macht mir richtig Spaß hier, vor dem Abschlussauftritt bin ich aber auch ganz schön aufgeregt“, erzählt die siebenjährige Angelina.

Jetzt zum Ferienstart haben sich Förderer, vertreten durch Frau Dr. Martina Schwartz-Gehring (Vorstandsvorsitzende der Osthushenrich-Stiftung) und Claudia Holle (Geschäftsführerin der Osthushenrich-Stiftung), zusammen mit den Organisatoren der Volkshochschule Gütersloh Désirée Solle (VHS-Leiterin), Henrike Dulisch (Pädagogische Leiterin der VHS) und Dr. Regina Bredenbach-Rämsch (Projektkoordinatorin) von der gelungenen Umsetzung überzeugt. Klar ist: In diesem Jahr wird das Gesamtkunstwerk besonders eins: bunt! Die vielen verschiedenen Farben des Kaleidoskops finden sich auf den T-Shirts, im Bühnenbild, an der Decke und im Licht wieder.  Bei einer spontanen Probe zeigen die 13 Mädchen gern, was sie zur Halbzeit der Erlebniswoche bereits geschafft haben und ernten von den Zuschauerinnen und Zuschauern viel Applaus. Zwei einstudierte kreative Tänze werden ohne Probleme auf die Bühne gebracht. „Emma hat sich beispielweise besonders in den Hip Hop-Part eingebracht, aber auch Antonia, Frieda und alle anderen lieferten ganz viele tolle Ideen“, lobt Gabi Neumann, Leiterin der Ballettschule Sport & Ballett Neumann, die gesamte Gruppe. „Wir bieten den Kindern im Kreativsein Unterstützung, es soll ja Spaß machen, schließlich haben sie Ferien.“

Die Osthushenrich-Stiftung fördert bereits seit dem Jahr 2009 die „Erlebniswochen – Ferien.Bilden.Schüler. Bildungsferien mit der Osthushenrich-Stiftung“ und auch die Ballettschule war schon einige Male dabei. Dr. Martina Schwartz-Gehring, Vorstandsvorsitzende der Osthushenrich-Stiftung, und die Geschäftsführerin Claudia Holle kommen nach der spontanen Tanzprobe aus dem Staunen gar nicht heraus. „Das ist ganz großes Kino hier. Wir wissen, wie schwierig es ist, solche Choreographien zu lernen. Ihr habt das toll gemacht.“ Und Désirée Solle, Leiterin der Volkshochschule Gütersloh, ergänzt: „Eure Eltern können sehr stolz sein, wenn sie den Abschlussauftritt sehen.“

Anzeige

Die Erlebniswochen zeigen: Ferienzeit kann viel mehr sein als bloß Pause vom Schulalltag. Wenn Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft zusammentreffen, entsteht ein echtes Gesamtkunstwerk – so bunt wie das Leben selbst.

Dr. Regina Bredenbach-Rämsch (Projektkoordinatorin VHS), Dr. Martina Schwartz-Gehring (Vorstandsvorsitzende der Osthushenrich-Stiftung) und Claudia Holle (Geschäftsführerin der Osthushenrich-Stiftung), zusammen mit den Organisatoren der Volkshochschule Gütersloh Désirée Solle (VHS-Leiterin) und Henrike Dulisch (Pädagogische Leiterin der VHS) haben eine spontane Aufführung des Programms „Kaleidoskop – Tanzen so bunt wie das Leben“ von den 13 Mädchen in der Ballettschule Sport und Ballett Neumann bekommen. Foto: Stadt Gütersloh

D

Start typing and press Enter to search