Infoveranstaltung „Wohin nach der Grundschule?“
Mit der Wahl der weiterführenden Schule stellen Eltern eine durchaus bedeutende Weiche für ihre Kinder. So verwundert es nicht, dass der Ratssaal bis auf den letzten Platz gefüllt war bei der Infoveranstaltung „Wohin nach der Grundschule?“ am vergangenen Dienstag (28. Oktober), zu der der Fachbereich Schule der Stadt Gütersloh eingeladen hatte. Hinzu kamen rund 200 Menschen, die der Veranstaltung online folgten und per Chat Fragen stellen konnten.
Der Leiter des Fachbereichs Schule Tim Neubauer begrüßte und gab eine Einführung ins Thema. Dabei stellte er die Gemeinsamkeiten aller weiterführenden Schulen heraus und betonte die große Durchlässigkeit des nordrhein-westfälischen Schulsystems, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, ihre schulische Laufbahn – unabhängig davon, in welcher Schule sie im 5. Schuljahr starten – zu späteren Zeitpunkten zu verändern. Anschließend erläuterte Jan Rüter – Leiter der Anne-Frank-Gesamtschule – stellvertretend für seine Kolleginnen und Kollegen die Unterschiede zwischen den Schulformen Realschule, Gesamtschule und Gymnasium. Berna Masjosthusmann gab als Sprecherin der Grundschulen einen Überblick darüber, welche Kriterien Eltern bei ihren Entscheidungen heranziehen sollten. Dabei betonte sie, dass die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen sollten. Abschließend erklärte Birgit Bodenstedt, Abteilungsleiterin Allgemeine Schulverwaltung bei der Stadt, die Schritte des Anmeldeverfahrens und Besonderheiten wie Schülerfahrkosten und Lernmittelfreiheit.
Die Eltern nutzten die anschließende Fragerunde für ein breites Spektrum an Themen. Dabei zeigte sich, dass eine mögliche Ablehnung der gewünschten Schule sie besonders beschäftigt. Doch Tim Neubauer und Birgit Bodenstedt konnten insofern beruhigen, als dass sie versicherten, es gebe auf jeden Fall ausreichend Schulplätze für alle Kinder, auch wenn es nicht immer gelinge, jedem Kind seine Wunschschule zuzuweisen.
Abschließend luden die Referentinnen und Referenten die Eltern ein, die Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür der einzelnen Schulen zu nutzen, um am Ende die beste Schule für ihr Kind zu finden.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.schule.guetersloh.de .











