Gemeinsam statt einsam

Anzeige

„Da ist eine unangenehme Leere in mir.“ „Ich vermisse Menschen, die mir nahestehen.“ „Ich fühle mich einsam.“ Solche Gedanken kennen viele Menschen. In einer Zeit, in der wir mehr denn je vernetzt sind und praktisch jederzeit weltweit kommunizieren können, nimmt das Gefühl der Einsamkeit zu.

Worte können helfen.
Das Gute ist: Es gibt Auswege. Jede und jeder kann etwas dagegen tun. Wie sieht es mit einem Besuch bei meiner Oma aus, die nicht mehr mobil ist und ihre Zeit zuhause verbringt? Mit einem kurzen Gespräch mit meinem Nachbarn, der nie Besuch be- kommt? Oder einem offenen Ohr für meine Kollegin, von der ich nicht viel weiß? Den eigenen Blick zu schärfen und sich dann die Zeit für einen Besuch oder ein Gespräch zu nehmen, kann bei unseren Mitmenschen etwas bewirken.

Telefonseelsorge: „Wir sind da, wenn sonst niemand da ist.“
Und wenn ich mich selbst alleingelassen fühle? Keinen Menschen habe, mit dem ich meine Sorgen und Gefühle teilen kann? Dann ist die Telefonseelsorge da. Rund um die Uhr, anonym und kostenlos. Geschulte Ehrenamtliche nehmen sich Zeit.

105 eigenständige Telefonseelsorgen gibt es deutschlandweit, erreichbar über die zentralen Nummern 0800.1110111 und 0800.1110222. Bei uns in der Region sind die TelefonSeelsorge Bielefeld-OWL und die TelefonSeelsorge Ostwestfalen aktiv. Neben technischen Ressourcen braucht es vor allem Menschen, die sich ehren- amtlich engagieren. Sie brauchen eine umfassende Ausbildung, Fortbildungen und Supervisionen, um den Hilfesuchenden offen und positiv zu begegnen. Immer wieder ein Thema: die Finanzierung. Neben öffentlichen und kirchlichen Mittteln sind Spenden ein wichtiger Bestandteil. Ein ideales Thema für die Weihnachtsstern-Aktion der Volksbank in Ostwestfalen!

Anzeige

Was ein Stern nicht schafft, das schaffen viele
Die Volksbank lädt auch in diesem Jahr alle kleinen und großen Menschen ein, kreativ zu werden und gleichzeitig Gutes zu tun. Ab dem 3. November gibt es in allen Geschäftsstellen der Volksbank in Ostwestfalen Bastelvorlagen, um einen ganz persönlichen Weihnachtsstern zu gestalten. Für jedes kleine Kunstwerk, das bis zum 19. Dezember in einer der Geschäftsstellen abgegeben wird, spendet die Volksbank zwei Euro an die beiden genannten Telefonseelsorgen (maximal 15.000 Euro insgesamt). So strahlt jeder einzelne Stern gegen seelische Notlagen wie Einsamkeit.

Foto: Adobe Stock_Prostock-Studio

Start typing and press Enter to search