Friseur-Talente beim Goldenen Kamm

Anzeige

Am 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Stadthalle Gütersloh in eine Bühne für kreative Köpfe und geschickte Hände: Beim renommierten Wettbewerb „Goldener Kamm“ treffen die vielversprechendsten Nachwuchsfriseure aus Nordwestdeutschland aufeinander, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Der „Goldene Kamm“ ist weit mehr als nur ein Wettbewerb – er vereint gleich mehrere Highlights: die Nordwestdeutschen Meisterschaften, die Landesmeisterschaften von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, den beliebten Nachwuchswettbewerb „Jugend frisiert“ sowie die „German Craft Skills NRW“ für die besten Auszubildenden. Die Gewinner haben die Chance, sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Ob trendige Haarschnitte, kreative Umstylings, kunstvolles Make-up oderelegante Hochsteckfrisuren – die Teilnehmenden zeigen in vielfältigen Disziplinen ihr Talent. Ein besonderes Highlight ist der Sonderwettbewerb „The Perfect Mullet“, bei dem Mut zur Kreativität und ein Gespür für angesagte Trends gefragt sind.

Infos rund um den Friseurberuf
Wer sich für eine Ausbildung im Friseurhandwerk interessiert, findet am Info-Point wertvolle Tipps zu Karrierewegen und Perspektiven. „Der ‚Goldene Kamm‘ ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein lebendiges Schaufenster und Treffpunkt für unser Handwerk“, erklärt Andreas Drenkelforth von der Gütersloher Friseurinnung. „Hier wird deutlich, wie abwechslungsreich und zukunftsorientiert der Beruf ist.“

Alle, die die besondere Atmosphäre hautnah erleben möchten, sind herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei! Mehr Informationen zur Meisterschaft gibt es unter www.goldener-kamm.de.

Ausbildungsplätze im Friseurhandwerk finden Interessierte zudem auf www.starte-ausbildung.de.

Foto: Kreishandwerkerschaft

Start typing and press Enter to search