Kultur & Meinung

Eng verknüpft mit Stadt und Religion

Anlässlich des Stadtjubiläums „200 Jahre Gütersloh“ widmet sich der mehrfach preisgekrönte Autor Joachim Zelter mit der Tragikomödie „Der Posaunengeneral – Eine Auferstehung“ nach Johann Heinrich Volkening in „Der Prediger“ (2019) zum zweiten Mal einer ebenso ambivalenten wie prägenden Figur...

Woche der kleinen Künste

Die „Woche der kleinen Künste“ hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2000 zu einem festen kulturellen Höhepunkt in OWL entwickelt. Diese Veranstaltung ist weit mehr als ein Festival. Sie lebt von einer engagierten Kulturfamilie, die aus rund 1.250...

Hugo Egon Balder in Rheda-Wiedenbrück

Er ist Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent. Sein Gespür für Komik, seine Schlagfertigkeit und seine Bühnenpräsenz sind legendär – Hugo Egon Balder. Erstmalig geht er in diesem Jahr auf Solo-Tour. Mit „Erzählt es bloß nicht weiter!“ kommt er am...

Tempo auf der Freilichtbühne

Die Stimmung bleibt Rock’n’Roll Roll beim Gütersloher Sommer des Verkehrsvereins: „Sixtyfive Cadillacs“ rauschen mit Speed und High Energy am Sonntag, 10. August, um 16.30 Uhr auf die Freilichtbühne Mohns Park. Dort sind sie keine Unbekannten, aber eine Band, die...

Start typing and press Enter to search