Thorsten Wagner-Conert

Der Zuhause-Turm

Heimat ist ein Gefühl. Auf einen Nenner kommen Gütersloher in Heimatfragen ganz schnell am Berliner Platz: Dort steht seit 1861 die Martin-Luther-Kirche, die zunächst „Neue Kirche“, später „Auferstehungskirche“ hieß. 1933 wurde sie dem Reformator gewidmet. Erst 1866 bekam die...

Da, wo der Trainer trainiert

Wer sehr regelmäßig in die Mucki-Bude geht, wird gleich mit allen möglichen lästerlichen Klischees behaftet. Doch die lockeren Sprüche bleiben schnell im Halse stecken, wenn man dort auf jemanden trifft, für den Körperarbeit eine echte Kopfsache ist. Thorsten Wagner-Conert...

In aller Stille

Manchmal braucht es den: diesen einen Ort, wo man mal allein mit sich ist, Gedanken sortiert, runterkommt, Stille genießt. Und da werden ganz unterschiedliche Plätze bevorzugt. Foto und Text: Thorsten Wagner-Conert Der Gütersloher Historiker Dr. Franz Jungbluth jedenfalls war...

Mensch bleiben ist wichtig

Die Weberei verknüpft vieles in Jan Bobes Leben: Privates, Dienstliches als Polizist, Kulturelles, Musik, die Schreiberei und: „In der Tat hat die Weberei mir den Kick gegeben, den Stift in die Hand zu nehmen und ein Buch zu schreiben.“...

Start typing and press Enter to search