Der tiefstapelnde Hobby-Fotohändler
Rainer Schorcht könnte es sich längst einfach nur gutgehen lassen – aber dann wäre er nicht Rainer Schorcht. Die Geschäfte hat er vor 15 Jahren seiner Tochter übergeben. Und doch kann...
Jede Menge Gütersloh
In der Mai-Ausgabe liegt der Fokus inhaltlich auf dem Abriss der Alten Post, ein Ereignis, das nicht nur architektonische, sondern auch emotionale und historische Dimensionen in sich birgt. Dr. Michael Zirbel liefert uns als Gastautor Einblicke – und wir zeigen Ihnen exklusive Fotos, die den Veränderungsprozess Güterslohs eindrucksvoll dokumentieren.
Ein weiteres Highlight im Magazin ist die Kultveranstaltung „Freitag18“, der Jour Fixe auf dem Dreieckplatz. Sah es im vergangenen Jahr noch so aus, als sollte die Veranstaltungsreihe aus Lärmschutzgründen nur noch in abgespeckter Form stattfi nden dürfen, bleibt sie mit immerhin 16 Konzerten weiterhin attraktiver Bestandteil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in Gütersloh. Gott sei Dank!
In einer Zeit, die von globalen wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, werfen wir auch einen Blick auf die Auswirkungen der internationalen finanziellen Turbulenzen, die durch die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden. Experten geben unseren Leserinnen und Lesern Anregungen für möglichst kluge Investitionsentscheidungen, damit Sie auch in unruhigen Zeiten die Übersicht bewahren können.
Erfreulich war übrigens Ende April die Rückkehr der Spexarder Gewerbeschau nach einer zehnjährigen Pause. Mit unserem Podcast 4830 waren wir diesmal live vor Ort und sprachen mit Veranstalter Udo Dommermuth über die Veranstaltung. Wenn Sie Interesse haben, finden Sie die Episode auf den bekannten Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts.
Nicht zuletzt freuen wir uns, Ihnen unsere neue Website vorzustellen! Hier bieten wir nahezu tagesaktuelle Informationen und jede Menge Gütersloh … Der Zugriff auf diese Inhalte war nie einfacher und benutzerfreundlicher: www.gt-info.de
Viel Freude beim Lesen, Entdecken und „Surfen“!
Herzlichst Ihr Markus Corsmeyer
Langer Weg 7b | 33332 Gütersloh
Telefon 05241 2119450
info@lokalwerkstatt.de
Redaktion
Markus Corsmeyer
Telefon 05241 2119451
redaktion@gt-info.de
Anzeigen
Wolfgang Sauer
Telefon 05241 2119449
anzeigen@gt-info.de
Rainer Schorcht könnte es sich längst einfach nur gutgehen lassen – aber dann wäre er nicht Rainer Schorcht. Die Geschäfte hat er vor 15 Jahren seiner Tochter übergeben. Und doch kann...
Die Fröbelstraße 79 in Gütersloh kennt er fast sein Leben lang schon. Sie ist ein Steinwurf von seinem Elternhaus entfernt – und die hatten damals mit anderen dort den Tennisverein GTC...
Einerseits sind sie ein wenig Entschleunigung, andererseits kommt man auf ihnen zu Fuß im besten Fall schneller zum Ziel: die Pättken. Das Wort kommt vom plattdeutschen „Pattke“, was wiederum Fuß bedeutet....
Vielfach aus Ahnungslosigkeit unbeachtet liegt der Neue Jüdische Friedhof in der Böhmerstraße am Rand der Stadt. Umgeben ist er von gemischter, unaufgeregter Wohnbebauung. In der zweiten Reihe steht einer dieser modernen...
Gabriele Hiltl ist angekommen: im Leben, in Gütersloh, auf der schönsten Seite der Stadt. Ihre vorherige Heimatstadt, Bielefeld, die gibt es entgegen anderslautenden Behauptungen sehr wohl. Aber über Güterslohs Stadtpark, da...
Siegfried Friese winkt ab: Reichtümer sind mit Avenstroths Mühle nicht anzuhäufen. Trotzdem mahlt er schon seit Ende der 1980er Jahre. „Weil ich das Kulturgut erhalten will“, sagt er, der sein Geld...