Ausbildungsstart
Foto: Sparkasse
Vor ein paar Tagen begrüßten der Vorstandsvorsitzende Kay Klingsieck und sein Vorstandskollege Torsten Neubauer die sechzehn neuen Kolleginnen und Kollegen im Team der Sparkasse. Beide wünschten ihnen einen guten Start für ihre Ausbildung und damit für den Einstieg in das Berufsleben.
„Mit diesem umfangreichen Angebot denken wir natürlich auch an die Zukunft unserer Sparkasse, denn bei uns ausgebildete Kolleginnen und Kollegen haben in der Vergangenheit immer die Chancen genutzt, um in eine erfolgreiche berufliche Karriere zu starten. Im Rahmen eines siebentägigen Einführungsseminars erhalten die Azubis einen umfassenden Einblick in die Sparkasse. Die Ausbildungsleiterin Chantal Dittrich begleitete sie dabei: „Im Einführungsseminar geben wir den Auszubildenden Zeit und Raum, die Sparkasse und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder kennenzulernen und zu einem Team zusammenzuwachsen. Die Auszubildenden bekommen zudem einen ersten Eindruck vom breitgefächerten Themenspektrum, das zur Ausbildung in der Sparkasse gehört. Dienstpflichten und Grundsätze bei der Kundenberatung werden dabei ebenso angesprochen wie arbeitsrechtliche Aspekte.“

Während ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildungszeit erwartet den „Sparkassen-Nachwuchs“ neben diversen Verkaufs-, Verhaltens- und Persönlichkeitstrainings auch fachlicher Unterricht zur Vorbereitung auf die Berufsschule und die Praxis. Erstmalig bietet die Sparkasse ein neues Berufsfeld an: Nikita Kabelski wird die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement absolvieren. Dieser Beruf ist ideal für technikaffine und organisatorisch begabte Personen, die sich für die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Einführung neuer Technologien interessieren. Diese Ausbildung findet schwerpunktmäßig im Geschäftsbereich Organisation statt und bietet eine hervorragende Grundlage für eine Karriere in der modernen Arbeitswelt.
Der Beruf des Bankkaufmanns: Eine klassische und bewährte Ausbildung
Der Beruf des Bankkaufmanns ist eine der klassischen und bewährtesten Ausbildungen in der Finanzbranche. Als Bankkaufmann oder Bankkauffrau ist man das Bindeglied zwischen der Bank und ihren Kunden. Man berät Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten, von der Kontoeröffnung über Kreditvergaben bis hin zu Anlageberatungen. Die Ausbildung in der Sparkasse ist praxisnah und legt großen Wert auf Kundenorientierung. Man lernt, wie man Kundenbedürfnisse erkennt und maßgeschneiderte Lösungen anbietet. Die Sparkasse bietet eine umfassende Ausbildung, die die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um erfolgreich in der Bankenbranche zu arbeiten. Wenn man kommunikationsstark, kundenorientiert und teamfähig ist, ist der Beruf des Bankkaufmanns genau das Richtige. Zudem bietet die Sparkasse noch offene Ausbildungsstellen für 2026 an.