Alle Jahre wieder

Anzeige

Ein Nachmittag in der Kieferorthopädischen Praxis Stefan A. Roth

Alle Jahre wieder besuchen wir die kieferorthopädische Praxis von Stefan A. Roth und seinem Team an der Blessenstätte. Natürlich treffen wir nicht mehr dieselben kleinen und großen Patienten an. Schließlich ist das Ziel in dieser Praxis, die Behandlung so behutsam wie möglich, aber dennoch schnellstmöglich erfolgreich abzuschließen.

Mega strahlendes Lächeln
Die mittlerweile fast 12-jährige Lena hatte eine herausnehmbare Zahnspange. Sie ist immer noch richtig stolz darauf, denn sie konnte sich zu Beginn der Behandlung die Farbe für die Zahnspange selbst aussuchen. Die Erfahrung zeigt, dass sie die lose Spange dadurch viel intensiver getragen hat. Ob eine feste benötigt wird, beurteilt das Ärzte-Team in Kürze.Sie befindet sich praktisch schon auf der Zielgeraden. Es war eine gute Entscheidung von Lenas Eltern, so früh zu einem Kieferorthopäden zu gehen.

Lisa Marie hat ihre Zahn- und Fehlstellungskorrektur bereits erfolgreich beendet und die Klammer kurz nach den Praxisferien wieder abgegeben. Wegen der komplexen Zahn- und Kieferfehlstellungen war bei ihr eine herausnehmbare Zahnspange nur eingeschränkt möglich, daher trug sie eine feste Klammer. Als Stefan A. Roth Draht und Brackets entfernt hatte, begegnete ihm ein mega strahlendes Lächeln – Lisa Marie ist überglücklich.

Auch Günter Müller hat seine Aligner-Zahnregulierung erfolgreich abgeschlossen. Das ist die unauffälligste Art und die beste Alternative zur festen Zahnspange. Bei Alignern werden die Zähne mithilfe einer Reihe individuell hergestellter Schienen be-
gradigt. So erhält man auf einfache Weise gerade Zähne und ein neues Lächeln, das das Leben verändert. Herr Müller war total begeistert von den transparenten und herausnehmbaren Schienen.

Behandlungskomfort mit besseren Ergebnissen
Manuel ist ebenfalls auf der Zielgeraden. Er war das klassische Pubertier, das seine Zahnspange zunächst natürlich völlig unsexy fand und zudem sehr empfindlich ist. Deshalb hat ihm Stefan A. Roth seinerzeit selbstligierende Brackets empfohlen. Diese arbeiten mit einem einzigartigen Schiebeverschluss, der die Bewegung erleichtert und eine biologisch verträgliche Korrektur der Zähne erlaubt – und das ungemein sanft. Dadurch wird in den meisten Fällen auch eine Zahnentfernung vermieden. Kurz gesagt: Behandlungskomfort mit besseren Ergebnissen bei erheblich verkürzter Be-
handlungsdauer. Mittlerweile hat Manuel den hohen Wert einer guten Zahnregulierung erkannt und wird seinen gleichaltrigen Freunden die Praxis an der Blessenstätte ganz sicher empfehlen.

Natürlich werden zwischendurch Informationen ausgetauscht und alle Fragen rund um die Behandlung und deren Verlauf beantwortet. Zum Ende der Sprechzeit hat Stefan A. Roth noch ein Beratungsgespräch, in dem
er mit gewohnter Ruhe und seinem Know-how die individuellen Optionen der sanften Kieferregulierung darlegen wird. Wie dieses Gespräch ausgehen wird, erfahren wir nicht. Doch wir sind sicher, dass Stefan A. Roth auch dieses Mal eine tolle Lösung findet, damit das Lächeln wieder Spaß macht.

Anzeige

Foto. AdobeStock © Maria Vitkovska

Stefan A. Roth
Master of Science Kieferorthopädie

Blessenstätte 14, 33330 Gütersloh
Telefon: 0 52 41 /23 79 77
Bahnhofstraße 8, 33415 Verl
Telefon 0 52 46 / 7 09 79 06
www.zweitemeinung-kfo.de

Start typing and press Enter to search