Acht neue Auszubildende in der Unternehmensgruppe



In dieser Woche haben acht junge Menschen ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh angetreten. Von Industriekaufleuten über Kfz-Mechatroniker und Fachinformatiker bis hin zu Elektronikern: Auch in diesem Jahr sind die Ausbildungsgänge so vielfältig wie die Unternehmensgruppe selbst.

Ab jetzt für Daseinsvorsorge in Gütersloh im Einsatz
Trotz aller Unterschiede in ihren späteren Tätigkeitsbereichen verbinden die Nachwuchskräfte von Anfang an auch Gemeinsamkeiten. „Wer sich für eine Ausbildung in einem lokalen Versorgungsunternehmen entscheidet, der ergreift die Chance, einen wertvollen Beitrag zur Daseinsvorsorge zu leisten“, sagt Linda Schwier, Ausbilderin bei den Stadtwerken Gütersloh. „Unsere Nachwuchskräfte haben die Möglichkeit, mit ihren Tätigkeiten künftig einen Beitrag zur Lebensqualität im Alltag der Gütersloherinnen und Gütersloher zu leisten.“ Als lokales Versorgungsunternehmen sind die Stadtwerke mit ihren Tochterunternehmen rund um die Uhr und in ganz verschiedenen Lebensbereichen für die Menschen in Gütersloh da.

Ausbildung bei den Stadtwerken Gütersloh
In der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh erwartet die jungen Talente eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, an deren Ende sie als sehr gut ausgebildete Fachkräfte in ihre berufliche Laufbahn starten werden. „Regelmäßig schließen Stadtwerke-Azubis mit sehr guten Leistungen ihre Ausbildung ab“, betont Schwier. Mehrfach wurde das Unternehmen in der Vergangenheit schon von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen-Lippe für die hohe Qualität der Ausbildung ausgezeichnet. Derzeit absolvieren 26 junge Menschen in fünf verschiedenen Berufen ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe.

Alltagshelden gesucht: Schon jetzt für eine Ausbildung in 2026 bewerben
Auch für das nächste Ausbildungsjahr suchen die Stadtwerke bereits nach Auszubildenden – für die Berufe (alle m/w/d) Industriekaufmann, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Anlagenmechaniker und Elektroniker. Wer Interesse an einer Ausbildung hat, kann sich bereits jetzt informieren und bewerben unter www.stadtwerke-gt.de/karriere
Linda Schwier weist auch auf die Möglichkeit eines Praktikums hin: „Schüler, Umschüler und Studenten haben in all unseren Unternehmensbereichen die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.“ In dieser Zeit könne man wertvolle Erfahrungen sammeln, die bei der späteren Berufswahl hilfreich sein könnten.

Ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh haben begonnen: Ferida Dilmenc und Arthur Braun (Industriekaufleute), Louis Gehse (Kfz-Mechatroniker), Luca Meyer (Fachinformatiker) sowie Adrian Grobe, Lucy Homeyer, David Redekop und Max Westerwalbesloh (Elektroniker).

Foto: Ausbilderin Linda Schwier (rechts) und Stefan Rauer, Leiter Personalwirtschaft bei den Stadtwerken Gütersloh, (links) freuen sich mit den neuen Auszubildenden über den Start in einen neuen Lebensabschnitt. © Stadtwerke Gütersloh

Start typing and press Enter to search