„Wir möchten, dass Menschen wieder über beide Ohren strahlen.“
Anzeige
Ein Gespräch mit David Häusler, Gründer von Lumee Hörgeräte
Herr Häusler, Sie eröffnen mit Lumee ein neues Fachgeschäft für Hörgeräte im Oktober in Gütersloh-Friedrichsdorf. Warum noch ein Akustiker in der Region?
David Häusler: Weil es Zeit für eine Alternative ist. Viele Menschen fühlen sich von großen Ketten nicht wirklich verstanden. Wir wollen das anders machen: inhabergeführt, regional und mit echtem Fokus auf den Menschen. Der Name Lumee kommt von „Lumen“, der Einheit der Strahlkraft. Genau das ist unser Ziel: Unsere Kunden sollen bald wieder über beide Ohren strahlen.
Warum gehen Kunden zu einem Akustiker – und was sind die häufigsten Gründe dafür?
Häusler: Oft erleben wir das Phänomen des „gut Hörenden, aber nicht Verstehenden“. Viele Menschen können zwar Geräusche gut hören, haben jedoch Schwierigkeiten, gesprochene Sprache klar zu verstehen. Rund ein Drittel der Bundesbürger über 20 leidet unter einem Hochtonhörverlust. In akustisch schwierigen Situationen, wie bei Gesprächen mit Hintergrundgeräuschen, wird das Verständnis noch weiter beeinträchtigt. Da der Hörverlust oft schleichend über viele Jahre erfolgt, merken die Betroffenen häufig nicht, dass ihre Hörfähigkeit nachgelassen hat.
Was unterscheidet Lumee konkret von den großen Filialisten?
Häusler: Ganz klar: Persönlichkeit und Erfahrung. Ich bin seit mehr als 20 Jahren Hörakustikmeister und Unternehmer. Bei uns stehen Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz im Vordergrund. Wir wollen eine vertrauensvolle, langfristige Beziehung zu unseren Kunden – keine anonyme Abfertigung.

Die grafische Darstellung des Sprachbereichs veranschaulicht, wie sich ein beeinträchtigtes Gehör auf das Verstehen von Sprache auswirkt.
Sie werben mit einem neuen Konzept namens Vendiprime. Was steckt dahinter?
Häusler: Vendiprime ist unser Rundum-Sorglos-Paket. Statt einen hohen Kaufpreis auf einmal zu zahlen, bieten wir kleine, planbare Monatsraten ab 14,79 Euro pro Ohr. Darin ist alles enthalten: modernste High-Tech-Hörgeräte, alle drei Jahre ein technisches Upgrade, sechs Jahre Garantie, sämtliche Verschleißteile und sogar ein zertifiziertes Hörtraining. Das gibt es in dieser Form in der Region nur bei uns. Außerdem sind wir für alle da – auch wenn die Hörgeräte bei einem Mitbewerber erworben wurden, bieten wir unseren umfassenden Service. Für diejenigen, die keine monatlichen Zahlungen mögen, besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Hörgeräte durch eine Einmalzahlung zu erwerben.
Das klingt nach einem Abo-Modell für Hörgeräte. Lohnt sich das wirklich für den Kunden?
Häusler: Absolut. Viele Menschen verschieben den Kauf, weil sie Angst vor hohen Kosten haben. Mit Vendiprime machen wir neueste Technologie erschwinglich und gleichzeitig transparent. Keine versteckten Gebühren, keine bösen Überraschungen – stattdessen volle Kostenkontrolle und jederzeit bestes Hören.
Sie betonen oft den menschlichen Aspekt. Warum ist Ihnen das so wichtig?
Häusler: Weil Hören nicht nur Technik ist, sondern Lebensqualität. Es geht um Gespräche mit der Familie, um das Lachen der Enkel oder um die Sicherheit im Alltag. Diese Momente sind unbezahlbar. Wir begleiten unsere Kunden persönlich – von der Beratung bis zur Anpassung. Und wir lassen niemanden allein, wenn es mal schwierig wird.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft von Lumee?
Häusler: Dass wir das Vertrauen der Menschen gewinnen. Ich freue mich auf jeden, der den Schritt zu uns macht und merkt: Hier geht es nicht nur um Geräte, sondern um echte Begegnung.

Lumee Hörgeräte GmbH
Avenwedder Str. 508
33335 Gütersloh-Friedrichsdorf
Tel.: 05209 / 705970
E-Mail: info@lumee.de
www.lumee.de
Fotos und Abbildungen: Sinfona GmbH