Landrat verabschiedet sich von Mitarbeitenden

Bei Bratwurst und Bier hat sich Landrat Sven-Georg Adenauer am Freitag, 5. September, von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verabschiedet. Vor dem Kreishaus Gütersloh waren Stände aufgebaut, sämtliche Mitarbeitenden von Kreispolizeibehörde und Kreisverwaltung hatte der Landrat eingeladen. Der Personalrat hatte an diesem Tag dafür gesorgt, dass Adenauer im Adenauer-Benz von einem Termin in Verl abgeholt worden war.

„Schön, dass es Sie gibt, ich habe mich sauwohl gefühlt mit Ihnen, mit euch“, schloss der Landrat von Hunderten Bediensteten seine kurze Ansprache, als es zu regnen begann. Er kündigte an, wiederzukommen, etwa zum Rentnertreffen des Personalrats. Und so ganz sei er ja auch noch nicht weg, seine Amtszeit ende am 31. Oktober. Er dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Behörden ausdrücklich für die geleistete Arbeit und betonte nochmals den Dienstleistungsgedanken, den Geist der Ermöglichungsbehörde. Adenauer blickte auch auf die Pandemie zurück, vor allem auf die Zeit rund um den Coranaausbruch bei Tönnies. Den Anwesenden bescheinigte er damals „eine Meisterleistung vollbracht zu haben“. Er erinnerte an den Anruf von Kanzlerin Angela Merkel, die ihm den Rücken stärkte, als der Krisenstab Kitas und Schulen schloss, er erinnerte an die Demo der Schweinehalter vor dem Kreishaus und an einen Anruf der damaligen Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, die bat Tönnies wieder aufzumachen, weil auch vor ihrem Ministerium die Bauern demonstrierten.

Bildzeilen:

Adenauer vor dem Kreishaus auf dem Skulptur-Sockel bei seiner kurzen Ansprache an die Mitarbeitenden.
Foto: Kreis Gütersloh

Start typing and press Enter to search