Gut leben und arbeiten im Erfolgskreis-gt
Neue Standortmarketing-Kampagne wirbt um Fachkräfte und Berufseinsteiger für den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh. Idyllische Natur, Raum für Familie, starke Unternehmen, ein vielseitiges Freizeitangebot und zahlreiche Karrierechancen – all das und mehr bietet der Kreis Gütersloh. Genau das soll die neue Standortmarketing-Kampagne für den Kreis Gütersloh zeigen, die jetzt gestartet ist. Über Plakatwände, Info-Screens, Social Media und die Kampagnen-Website sollen sowohl erfahrene Fachkräfte aus der Region als auch Studierende und Berufseinsteiger für das gute Leben und Arbeiten im Kreis Gütersloh begeistert werden.
„Fachkräfte für das eigene Unternehmen – aber auch für den Kreis Gütersloh insgesamt – zu gewinnen, ist für viele Arbeitgeber eine Herausforderung“, sagt Anna Niehaus, Geschäftsführerin der pro Wirtschaft GT, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh. „Mit unserem Standortmarketing unterstützen wir Unternehmen dabei, Fachkräfte von den Stärken des Kreis Gütersloh zu überzeugen – von der Kombination aus starker Wirtschaft und attraktivem Lebensmittelpunkt“, so Niehaus. Die Kampagne mit dem Titel ‚Kreis Gütersloh: Gut leben, gut arbeiten‘ richtet sich insbesondere an potenzielle Fachkräfte aus den angrenzenden Regionen sowie an Berufseinsteiger, die auf der Suche nach einem attraktiven Lebens- und Arbeitsumfeld sind.
„Kernelement der Kampagne sind sechs Motive, die die Stärken des Standorts Kreis Gütersloh spielerisch verbinden und greifbar machen“, erklärt Nils Krieft, verantwortlich für den Bereich Standortmarketing bei der pro Wirtschaft GT. „Der Kreis Gütersloh verbindet ‚Gutes Leben‘ – etwa mit einem breiten und vielfältigen Freizeitangebot und kurzen Wegen in die Natur mit ‚Guter Arbeit‘ – mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten bei attraktiven und innovativen Unternehmen. Das zeigen wir mit dieser Kampagne“, so Krieft.
Entwickelt und umgesetzt wird die Kampagne gemeinsam mit der Gütersloher Agentur TERRITORY. „Wir freuen uns, den Kreis Gütersloh weiterhin als attraktiven Lebensmittelpunkt zu präsentieren“, sagt Tobias Fedeler, Head of Client Services bei TERRITORY. „Der Kreis Gütersloh ist für uns ein Stück Heimat. Deshalb macht es uns besonders viel Spaß, seine schönen Seiten zum Leben und Arbeiten auf kreative Weise zu kommunizieren“, so Fedeler. Die Kampagnenmotive sind ab sofort auf Plakatwänden im und um den Kreis Gütersloh herum zu sehen. Zusätzlich werden sie auf Info-Screens im Kreisgebiet und auf der Website der Kampagne sowie via Social Media ausgespielt. „Anker unserer Kampagne ist der Erfolgskreis-gt“, erklärt Nils Krieft. „Unter diesem Dach bündeln wir Informationen und Angebote rund um Freizeit und Kultur, zu Veranstaltungen oder zum Neu-Ankommen im Kreis Gütersloh“, so Krieft. Auf der Website und über die Social Media-Kanäle des Erfolgskreis-gt werden die Motive zudem mit Fakten und Hintergrundinformationen ergänzt, um den Kreis als attraktiven Standort zu präsentieren.
Unterstützt wird die Kampagne von acht regionalen Partnern: dem Kreis Gütersloh, dem IT-Unternehmen SYNAXON, dem Klebstoffhersteller Bostik, der Diakonie Gütersloh, der Volksbank in Ostwestfalen, der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück, dem Hersteller von Schutzausrüstung Busch PROtective sowie der Agentur TERRITORY. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung dieser Unternehmen, die gemeinsam mit uns für den Kreis Gütersloh zu werben“, sagt Anna Niehaus.
Alle Inhalte der Kampagne sind unter www.erfolgskreis-gt.de/guthier sowie über den Social-Media-Kanal ‚Erfolgskreis GT‘ abrufbar.
Bz: Gut leben und gut arbeiten im Kreis Gütersloh (v.l.): Tobias Fedeler (TERRITORY), Anna Niehaus und Nils Krieft (beide pro Wirtschaft GT) freuen sich über den Start der neuen Standortmarketing-Kampagne. © ProWI GT