Stadtgeschichte in Bildern
Neue Termine für die Paste-Up Führungen
Die Nachfrage nach den „Paste-Ups“ in Gütersloh bleibt weiterhin hoch. Aufgrund der großen Resonanz bietet Gütersloh Marketing (gtm) nun drei weitere Termine an. Nachdem die bisherigen veröffentlichten Rundgänge schnell ausgebucht waren, können Interessierte nun auch am Mittwoch, 17. September um 18 Uhr, am Freitag, 17. Oktober um 17 Uhr sowie am Sonntag, 19. Oktober um 15 Uhr an einer Führung teilnehmen.
Unter dem Titel „Stadtgeschichte in Bildern“ entdecken die Teilnehmenden die großformatigen Kunstwerke des Berliner Künstler*innenduos David Mannstein und Maria Vill, die seit Ende Juli bis Oktober besondere Gebäude in Gütersloh in Szene setzen. Das Projekt wurde vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh anlässlich des Stadtjubiläums initiiert und verbindet Stadtgeschichte mit zeitgenössischer Kunst.
Die Touren starten jeweils vor dem Haupteingang der Stadtbibliothek Gütersloh (Blessenstätte 1). Tickets kosten 8 Euro pro Person (ermäßigt 6 Euro) und sind ab sofort in der Tourist-Information der gtm (Berliner Straße 63) oder online unter www.reservix.de erhältlich.
Alle Informationen zu den Führungen finden Sie unter www.guetersloh-marketing.de. Zahlreiche Stadtführungen aus dem Programm der gtm können darüber hinaus auch als private Rundgänge gebucht werden. Für private Rundgänge wenden Sie sich an clara.abelmann@guetersloh-marketing.de.
Foto: Die Paste-Ups wie das Porträt von Sabine Gramlich sind ein besonderer Blickfang im Stadtbild. (Copyright: Detlef Güthenke)