Gütersloh entdecken: drei neue Stadtführerinnen
Gütersloh hat viele Gesichter – von lebendiger Innenstadt über historische Plätze bis hin zu grünen Oasen und naturnahen Flusslandschaften. Um diese Vielfalt noch besser erlebbar zu machen, haben sich in den vergangenen Jahren neue Stadtführerinnen und Stadtführer ausgebildet, die mit Leidenschaft und Fachwissen durch unsere Stadt führen. In dieser Serie stellen wir Ihnen die Menschen vor, die Sie mit spannenden Geschichten, Insiderwissen und besonderen Schwerpunkten auf Entdeckungstouren durch Gütersloh begleiten. In dieser Assgabe lernen Sie drei engagierte Stadtführerinnen kennen, die vor allem die grünen Seiten unserer Stadt in den Fokus rücken.
Expertin für Stadtpark, Botanischen Garten und Dalke-Renaturierung
DANIELA TOMAN

Seit 2016 führt Daniela Toman durch den Gütersloher Stadtpark und den Botanischen Garten. Für sie ist es eine Herzensangelegenheit, den Besucherinnen und Besuchern unser „Grünes Wohnzimmer“ näherzubringen. Mit ihrem umfangreichen Wissen über Gartenkultur, Pflanzenwelt und Fotografie gestaltet sie Führungen, die nicht nur informativ, sondern auch inspirierend sind. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Touren liegt auf den Renaturierungsmaßnahmen entlang der Dalke, vor allem im Stadtpark und im Bereich Putzhagen. Hier zeigt sie, wie naturnahe Flusslandschaften entstehen und welchen Wert sie für Stadt und Umwelt haben. Ihr Lieblingsort in Gütersloh ist der Heckengarten im Botanischen Garten – ein Ort voller Ruhe und Vielfalt, der die Schönheit der Natur in der Stadt eindrucksvoll widerspiegelt.
„Waschechte“ Gütersloherin mit grünem Daumen
ANITA OFFEL-GROHMANN

Anita Offel-Grohmann ist eine gebürtige Gütersloherin, die ihr ganzes Leben – abgesehen von kurzen Unterbrechungen – in der Stadt verbracht hat. Nach ihrem Berufsleben hat sie sich entschlossen, ihre große Begeisterung für Gütersloh und seine Besonderheiten mit anderen zu teilen. Seit Frühjahr 2025 bietet sie Führungen durch den Botanischen Garten an, in denen sie mit viel Liebe zum Detail die vielfältige Pflanzenwelt vorstellt. Von „Amarant bis Zaubernuss“ zeigt sie seltene und außergewöhnliche Pflanzen und gibt praktische Gartentipps, die sich leicht zuhause umsetzen lassen. Für Anita ist der Botanische Garten einer der schönsten Orte der Stadt, der je nach Jahreszeit immer wieder neue Highlights bereithält. Außerdem schätzt sie das Theater als architektonisches Meisterwerk und den alten Kirchplatz als historischen Ursprung Güterslohs.
Gartenleidenschaft mit allen Sinnen erleben
ANNE STIENEMEIER

Anne Stienemeier verbindet ihre langjährige Erfahrung als Gärtnerin im Botanischen Garten mit ihrer Ausbildung als Natur- und Genussführerin zu einer einzigartigen Erlebnisführung. Frisch zurück von einer Garten- und Studienreise aus England, nimmt sie ihre Gäste mit auf eine zweieinhalbstündige Entdeckungsreise durch die vielfältigen Themengärten des Botanischen Gartens. Dabei erzählt sie lebendig von der Geschichte und Entwicklung des Gartens, die sie zum Teil selbst miterlebt hat. Im Mittelpunkt ihrer Führungen steht das bewusste Erleben mit allen Sinnen: Düfte, Strukturen und Geschmäcker der Pflanzen laden zum genussvollen Entdecken ein. Ein besonderes HIghlight ihrer Führung „Eine Reise für die Sinne“ ist die Verkostung im Apothekergarten, bei der die Aromen heilender Kräuter im Fokus stehen. Zum Abschluss lädt Anne Stienemeier zu einer kleinen Traumreise ein, um die Eindrücke entspannt nachklingen zu lassen und die Ruhe des
Gartens zu genießen.