Abschied von Dr. Karin Zinkann

Engagiert, zugewandt und voller Tatkraft: Ein Leben für das Gemeinwohl

Mit großer Betroffenheit nimmt die Stadt Gütersloh Abschied von Dr. Karin Zinkann. Die Unternehmergattin und Mäzenin ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Mit ihr verliert Gütersloh eine herausragende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg in besonderem Maße für das Gemeinwohl, das kulturelle Leben und die sozialen Belange in unserer Stadt eingesetzt hat – als engagierte Unterstützerin zahlreicher Projekte an der Seite ihres Ehemanns, des Miele-Miteigentümers und Gütersloher Ehrenbürgers Dr. Peter Zinkann.

Dr. Karin Zinkann war eine Frau mit Haltung, Herz und Verantwortungsbewusstsein. Besonders am Herzen lag ihr das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Viele soziale Initiativen in Gütersloh, der Region und darüber hinaus haben durch sie gezielte Unterstützung erhalten – leise, unaufdringlich und mit dem klaren Blick für das, was gebraucht wurde.

Ihr Engagement wurde 2015 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande gewürdigt – eine Auszeichnung, die sie stellvertretend für viele stille Hilfen und nachhaltige Projekte entgegennahm. In seiner Laudatio betonte Landrat Sven-Georg Adenauer damals, dass Karin Zinkann ein großes Herz für andere habe – eine Einschätzung, die viele Menschen in Gütersloh und darüber hinaus teilen. Auch die Förderung kultureller Bildung war ihr ein wichtiges Anliegen. Die promovierte Kunsthistorikerin unterstützte mit großem Interesse das kulturelle Leben in unserer Stadt und engagierte sich überregional.

„Karin Zinkann handelte dabei stets mit großer Zurückhaltung – sie suchte nicht das Rampenlicht, sondern die Wirkung“, so Bürgermeister Matthias Trepper. „Ihre Warmherzigkeit, ihr feines Gespür für Menschen und ihre unaufdringliche Art werden in Erinnerung bleiben.“

Anzeige

Die Stadt Gütersloh verneigt sich in Dankbarkeit vor einer Frau, die mit Tatkraft, Weitblick und Menschlichkeit viel bewegt hat. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.

Auf dem Foto: Güterslohs Bürgermeister Matthias Trepper traf Dr. Karin Zinkann (beide mittig) zuletzt am 18. Mai in der Gütersloher Stadthalle beim Festakt zum 200-jährigen Jubiläum der Stadt, wo er die von ihr mitgestaltete und von der Familie Zinkann gestiftete Bürgermeisterkette trug. Gemeinsam mit ihrem Sohn Dr. Reinhard Zinkann (ganz rechts) und ihrer Schwiegertochter Amélie Geva Zinkann (ganz links) nahm Karin Zinkann als Ehrengast an der Veranstaltung teil.
Foto: Stadt Gütersloh / Kai Uwe Oesterhelweg

Start typing and press Enter to search