Geschichtsforum: NS-Zeit in Gütersloh

Wann

7. November 2025    
15:00 - 18:30

Wo

VHS Gütersloh
Hohenzollernstraße 23, Gütersloh

Veranstaltungstyp

Wie lebendig ist die Erinnerung an die NS-Zeit in Gütersloh? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Geschichtsforums „Gütersloh im Nationalsozialismus – Bestandsaufnahme und Perspektiven“, zu dem die Volkshochschule und der Heimatverein am Freitag, 7. November, ab 15 Uhr in die Aula der VHS, Hohenzollernstraße 43, einladen.

In der kostenfreien Veranstaltung kommen Expertinnen und Experten, Lehrkräfte und Engagierte aus der Stadtgesellschaft zu Wort, die das Gedenken in Gütersloh in den vergangenen Jahrzehnten geprägt haben. Sie beleuchten, was über die Zeit des Nationalsozialismus in der Stadt bereits bekannt ist – und wo noch offene Fragen bestehen.

Einen kritischen Blick von außen werfen Joana Gelhart und Dr. Christoph Lorke vom LWL-Institut für Regionalgeschichte, während Stadtarchivarin Julia Kuklik zeigt, welche Quellen und Materialien die lokale Forschung weiter voranbringen können. Moderiert wird das Forum von Dr. Franz Jungbluth, dem Vorsitzenden des Heimatvereins.

Anzeige

„Gedenken und Aufarbeitung sind Teil unserer Verantwortung – auch auf kommunaler Ebene“, betont Jungbluth. Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte unter Druck geraten, sei das Geschichtsforum ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung, ergänzt Dr. Mariella Gronenthal von der VHS.

Das Forum endet gegen 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erwünscht; das Programm und die Anmeldemöglichkeit finden sich unter www.stadt.gt/vhs-kurs-nationalsozialismus.