Lichtmomente Gütersloh und Gütersloh leuchtet auf
Lichtmomente Gütersloh und Gütersloh leuchtet au
Am 14. November 2025 feiert Gütersloh seinen 200. Geburtstag, denn genau 200 Jahre zuvor – am 14. November 1825 – wurde Gütersloh erstmals als Stadt erwähnt. Zu diesem Anlass illuminieren von Montag, den 10. November, bis Sonntag, den 16. November die „Lichtmomente Gütersloh“ die Gütersloher Innenstadt. Zudem findet am 14. November von 17 bis 24 Uhr auf dem Berliner Platz die Veranstaltung „Gütersloh leuchtet auf“ statt, die durch ein umfangreiches Gastro-Angebot, Walk Acts sowie das Moonlight-Shopping der Werbegemeinschaft Gütersloh ergänzt wird.
Lichtmomente Gütersloh
Der Laubengang am Theodor-Heuss-Platz verwandelt sich durch CDR Elektronic in „Licht-Arcaden“. In der Spiekergasse sorgen fluoreszierende Objekte und Schwarzlicht für eine mystische Stimmung. Auch das Wasserband am Berliner Platz wird mit farbigen Scheinwerfern und Nebel in Szene gesetzt. Auf dem Vorplatz der Martin-Luther-Kirche erzeugen dreieckige LED-Rahmen an den Bäumen eine futuristische Lichtinszenierung.
Das Glockenspiel am Rathaus zeigt eine Verschmelzung von Licht und Musik. Auch der „I love GT“-Schriftzug wird anlässlich des Jubiläums umgestaltet und erstrahlt in bunten Farben. Nur wenige Meter entfernt verbindet die HSBI mit ihrem Projekt „Light up the Code“ Ingenieurwissen mit Kunst. Mit rund 2500 LEDs, die über 28 Mikrocontroller gesteuert werden, setzen sie das Flöttmann-Gebäude an der Schulstraße 10 zwischen 18 und 22 Uhr gekonnt in Szene.
Auf dem Kolbeplatz wird eine Installation mit Schaufensterpuppen errichtet. Künstler*innen nutzen diese als Leinwand und bringen sie mit UV-aktiver Farbe und Schwarzlichtlampen zum Strahlen. Die Schaufensterpuppen werden von Klingenthal gesponsort. Zudem präsentiert das Autohaus Mense zwei Ausstellungsfahrzeuge, die in die Installation integriert werden.
Gütersloh leuchtet auf
Den Höhepunkt der Woche bildet „Gütersloh leuchtet auf“ am 14. November von 17 bis 24 Uhr. Auf einer 360-Grad-Bühne mitten auf dem Berliner Platz treten ab 17 Uhr verschiedene Musiker*innen auf: die elfköpfige Band Soul Inside sorgt ab 17 Uhr für gute Stimmung mit ihrer lässigen und tanzbaren Soul-Musik. Um 19 Uhr übernehmen die vier Musiker von Goodbeats. Anschließend stimmt ab 21 Uhr Haptix, ein innovatives Live-Musik-Projekt, das Publikum mit mitreißenden Dubstep- und Electro-Songs sowie ihrer einmaligen Bühnenperformance auf den funkelnden Höhepunkt der Woche ein: Kurz vor 22 Uhr startet eine Multimedia-Show mit Lasern und Effekten, die den Himmel über Gütersloh erstrahlen lassen. Im Anschluss sorgt DJ und Wapelbeats-Gründer Simon Drosten mit Special Guest für Partystimmung und lässt den Berliner Platz mit seinen energiegeladenen Beats erbeben.
Darüber hinaus erwartet Besucher*innen ein breites gastronomisches Angebot mit Cocktails, Glühwein, Kartoffelwaffeln, Sandwiches, Pofferties und mehr. In spezielle LED-Kostüme gekleidet wird außerdem das Tanztheater Tori aus der Ukraine in Zusammenarbeit mit Simone Beckmann als Walk Act den Platz beleben.
Von 17 bis 21 Uhr findet zudem das „Moonlight Shopping“ der Werbegemeinschaft Gütersloh statt. Vor der Kulisse der illuminierten Innenstadt können Shoppingfans die neuesten Modetrends erkunden oder erste Weihnachtsgeschenke einkaufen. Die Stadtwerke Gütersloh unterstützen den Abend durch ausgeweitete Fahrzeiten. Die letzte Abfahrt des Stadtbusses am ZOB erfolgt um 22:33 Uhr. Im Anschluss übernimmt der Shuttle-Service, der bis 2:00 Uhr nachts unterwegs ist. Weitere Informationen finden Sie auf www.stadtbus-gt.de
Gütersloh Marketing dankt den Hauptsponsoren des Stadtjubiläums für ihre Unterstützung: Bertelsmann, Volksbank, Hagedorn, Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold und Miele. Weitere Unterstützer von „Lichtmomente Gütersloh“ und „Gütersloh leuchtet auf“ sind die Unternehmen Mestemacher, REWE Goce Jandreoski, Mense und die Stadtwerke Gütersloh.
Alle Informationen zu „Lichtmomente Gütersloh“ und „Gütersloh leuchtet auf“ finden Sie auf www.guetersloh-marketing.de.
Weitere Veranstaltungen in der Lichtmomente-Woche
- 11. November: Martinsumzug |17: 30 Uhr | Konrad-Adenauer-Platz | Löschzug Feuerwehr/Verkehrsverein
- 13. November: Vernissage der Ausstellung von Mario Grasberger | 17 Uhr | Pfarrheim St. Pankratius
- 14. November: Lichtorgel X Painting | 20 Uhr | St. Pankratius Kirche
- 15. November: Auf’nen Glühwein mit den Glöcknern | 18:30 Uhr | Martin-Luther-Kirche









