Rekordverdächtige Leistungen
Mit einer gemeinsamen, feierlichen Veranstaltung hat der städtische Fachbereich Sport und der Stadtsportverband Gütersloh jüngst im Spexarder Bauernhaus die sportlichsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt gewürdigt.
Mit einer gemeinsamen, feierlichen Veranstaltung hat der städtische Fachbereich Sport und der Stadtsportverband Gütersloh jüngst im Spexarder Bauernhaus die sportlichsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt gewürdigt.
200 Jahre Stadt: Festakt mit 1.000 Gästen und viel Lokalkolorit gefeiert Am Sonntag, 18. Mai, hat die Stadt Gütersloh mit einem offiziellen Festakt in der Stadthalle ihr 200-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 1.000 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft sowie Delegationen...
Mit einer Beißkraft von fast 100 Tonnen frisst sich die Abrissschere durch den Beton. Was vor vielen Jahrzehnten der Stolz der damaligen Bundespost war, befindet sich nun im Besitz einer gemeinsamen Projektgesellschaft des Gütersloher Unternehmens Hagedorn sowie des Bielefelder...
Katrin Helena Ernst präsentiert mit der Bertelsmann Stiftung in der Podcast- und Video-Reihe außergewöhnliche Menschen und außergewöhnliche Einsichten. Sie spricht mit ihren Gästen darüber, wie wir nachhaltig und verantwortungsvoll Zukunft gestalten können. Markus Corsmeyer im Dialog mit Katrin Helena...
Fahrrad-Fans aufgepasst: Für Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), lädt der Radsportverein Gütersloh 1931 e.V. gemeinsam mit den Stadtwerken Gütersloh um 10 Uhr zur „2. Gütersloher Drahtesel-Tour“ ein.
Historikerin Dr. Mareen Heying (Bochum) über die Bedeutung von Gaststätten allgemein und speziell in Gütersloh Die jüngste Fortsetzung der erfolgreichen Gesprächsreihe Erzählcafé, dieses Mal in der Gaststätte Blue Fox zum Thema Kneipen und Bars in Gütersloh, machte im lebhaften...