Hall of Fame
Der Gütersloher Claus Grabke wurde am 30. Mai in den USA in die „Skateboarding Hall of Fame“ aufgenommen – und das als erster Europäer überhaupt. Grabke war in den 80er-Jahren der...
Jede Menge Gütersloh
In der Mai-Ausgabe liegt der Fokus inhaltlich auf dem Abriss der Alten Post, ein Ereignis, das nicht nur architektonische, sondern auch emotionale und historische Dimensionen in sich birgt. Dr. Michael Zirbel liefert uns als Gastautor Einblicke – und wir zeigen Ihnen exklusive Fotos, die den Veränderungsprozess Güterslohs eindrucksvoll dokumentieren.
Ein weiteres Highlight im Magazin ist die Kultveranstaltung „Freitag18“, der Jour Fixe auf dem Dreieckplatz. Sah es im vergangenen Jahr noch so aus, als sollte die Veranstaltungsreihe aus Lärmschutzgründen nur noch in abgespeckter Form stattfi nden dürfen, bleibt sie mit immerhin 16 Konzerten weiterhin attraktiver Bestandteil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in Gütersloh. Gott sei Dank!
In einer Zeit, die von globalen wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, werfen wir auch einen Blick auf die Auswirkungen der internationalen finanziellen Turbulenzen, die durch die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden. Experten geben unseren Leserinnen und Lesern Anregungen für möglichst kluge Investitionsentscheidungen, damit Sie auch in unruhigen Zeiten die Übersicht bewahren können.
Erfreulich war übrigens Ende April die Rückkehr der Spexarder Gewerbeschau nach einer zehnjährigen Pause. Mit unserem Podcast 4830 waren wir diesmal live vor Ort und sprachen mit Veranstalter Udo Dommermuth über die Veranstaltung. Wenn Sie Interesse haben, finden Sie die Episode auf den bekannten Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts.
Nicht zuletzt freuen wir uns, Ihnen unsere neue Website vorzustellen! Hier bieten wir nahezu tagesaktuelle Informationen und jede Menge Gütersloh … Der Zugriff auf diese Inhalte war nie einfacher und benutzerfreundlicher: www.gt-info.de
Viel Freude beim Lesen, Entdecken und „Surfen“!
Herzlichst Ihr Markus Corsmeyer
Langer Weg 7b | 33332 Gütersloh
Telefon 05241 2119450
info@lokalwerkstatt.de
Redaktion
Markus Corsmeyer
Telefon 05241 2119451
redaktion@gt-info.de
Anzeigen
Wolfgang Sauer
Telefon 05241 2119449
anzeigen@gt-info.de
Der Gütersloher Claus Grabke wurde am 30. Mai in den USA in die „Skateboarding Hall of Fame“ aufgenommen – und das als erster Europäer überhaupt. Grabke war in den 80er-Jahren der...
Die Lokalwerkstatt geht neue Wege, macht die Welt des gt!nfo noch attraktiver und bietet als Fullservice Podcast-Agentur noch mehr akustische Features. Die digitale Kompetenz wird ab sofort erhöht, und mit zwei...
Im 2023 unter Federführung der Stadt Gütersloh entwickelten Konzeptpapier „Zentrenmanagement für die Innenstadt“ wurden fünf Quartiere der Innenstadt identifi ziert. In verschiedenen Gesprächsformaten (organisiert von der Dortmunder Agentur Stadt + Handel)...
Eine Stadtgalerie, die ein zentrales Kunst- und Kreativhaus sein könnte. Ein sensibler Standort direkt am Dreiecksplatz. Ein baulicher Trennriegel zum Theodor-Heuss-Platz: Die Idee von Stadtplaner Dr. Michael Zirbel hatte Ende vergangenen...
Schulunterricht muss nicht immer graue Theorie sein. Im Evangelisch Stiftischen Gymnasium ist vor kurzem aus einem Schulprojekt in der 10. Klasse ein Schulkiosk entstanden, der sich mittlerweile fest im Schulleben etabliert...
Text: Heiner Wichelmann Zentrenmanagement konkret: 5 Citybereiche Chancen Im 2023 unter Federführung der Stadt Gütersloh entwickelten „Zentrenmanagement für die Innenstadt“ (gt!nfo berichtete) sind fünf Innenstadtquartiere definiert, deren Stärken, Schwächen und Potentiale...