Termine
Mittwoch I 29. November I 14.30 Uhr
Ausstellungseröffnung Barbie-Puppe
Ort: Stadtmuseum, Kökerstraße
Das Stadtmuseum Gütersloh zeigt die Sonderausstellung „Zwischen Alltag und Glamour - Die Modewelten der Barbie-Puppe” vom 28.11.2023 bis 25.2.2024
Bettina Dorfmann besitzt die größte Barbiepuppen-Sammlung der Welt, mit 18.500 Exemplaren hat sie Eintragungen im Guinness-Buch der Rekorde, in der World Record Academy USA, im Indischen Buch für Rekorde und im Deutschen Buch für Rekorde erreicht. Mehrere Hundert Barbie-Puppen werden aus der Sammlung von Bettina Dorfmann zu sehen sein. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit den beiden Kuratorinnen Karin Schrey und Bettina Dorfmann entwickelt.
Die erste Barbie-Puppe erschien 1959 in den Vereinigten Staaten. Sie trug damals nur einen schwarz-weiß gestreiften, trägerlosen Badeanzug. Ihre Haare waren zu einem einfachen Pferdeschwanz zusammengebunden. Seitdem zeigte sie sich in vielseitiger Mode, immer dem Trend der Zeit entsprechend: so beispielsweise mit Schulter-polstern in den 1980er Jahren und häufig nabelfrei in den 1990ern. Daneben trat sie aber auch in historischen Kostümen, Länder-trachten und Designerkleidern von Dior, Bennetton, Bob Mackie und anderen auf. Die Barbie-Puppe wurde aber auch Prominenten wie Marilyn Monroe, Cher und vielen anderen nachempfunden.
Mit der gezeigten Barbie-Mode reflektiert die Ausstellung die popkulturelle und gesellschafts-politische Entwicklung der letzten Jahrzehnte, aber auch die Emanzipation der Plastikpuppe. Kaum einen Beruf hat sie in den vergangenen 64 Jahren ausgelassen: Sie war nicht nur Lehrerin und Tierärztin, sondern auch Archäologin, Astronautin, Dinosaurier-Forscherin und kandidierte 1992 sogar für das Oval Office. Ebenfalls spielt das Thema Inklusion eine große Rolle. Begleitet wird sie selbstverständlich von Ken, Skipper und der übrigen Barbie-Puppenfamilie.
Mit Barbiepuppen wird bereits seit mehreren Generationen gespielt. Neben den eigenen Spielzeugpuppen gibt es auch ganz besondere Sammlerstücke. Jede Puppe hat ihre eigene Geschichte - und ihren eigenen Wert, je nach Seltenheit und Zustand. Für alle, die wissen möchten, was die eigenen Barbiepuppen wert sind, ob sie vielleicht sogar echte Sammlerstücke sind, gibt es zwei Schätztermine im Stadtmuseum Gütersloh: Am Samstag, 9.12.2023 und am Samstag, 3.2.2024, jeweils 15 Uhr, schätzt die Expertin Bettina Dorfmann alle mitgebrachten Barbiepuppen aus Privatbesitz.