Stadtführungen in den Sommerferien

Neue Perspektiven auf Gütersloh kennenlernen

In der Sommerferienzeit bietet Gütersloh Marketing (gtm) vielfältige Stadtführungen mit ihren neuen Stadtführer*innen an. Diese sind in Zusammenarbeit von Gütersloh Marketing und der VHS Gütersloh ausgebildet worden und verstärken seit dem Frühjahr mit neuen Konzepten das Stadtführungsteam der gtm.

Am Freitag, den 25. Juli findet „Der Klassiker“, ein historischer Stadtspaziergang, mit Sujata Göhlsdorf statt. Diese rund 90-minütige Stadtführung zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Güterslohs startet an der Wiese hinter der Apostelkirche und beleuchtet unter anderem wie Gütersloh vom Heidedorf zur Großstadt wurde. Stadtführer Rolf Erdsiek bietet den „Klassiker“ zusätzlich am Freitag, den 8. August an. Tickets für die Führungen kosten 6 Euro pro Person (ermäßigt 4,50 Euro). Die Führungen starten jeweils um 16:30 Uhr und enden um 18 Uhr unweit des Dreiecksplatzes, sodass im Anschluss ein Besuch der Kulturveranstaltung „Freitag18“ möglich ist.

Für die Kneipentour „Schaumkronen und Stadtgeflüster“ am 26. Juli um 17:30 Uhr sind noch wenige Restplätze verfügbar. Stadtführer Mike Sieweke führt die Teilnehmenden in ausgewählte Gütersloher Kneipen und erläutert nebenbei Wissenswertes zu Gütersloh, den besuchten Lokalen und zur lokalen Kneipenkultur. Die rund zweieinhalbstündige Tour startet am Alten Kirchplatz. Im Preis von 15 Euro pro Person sind der Rundgang sowie ein herzhafter Imbiss enthalten, Getränke sind exklusive und können auf eigene Kosten bestellt werden.

Rätselfans können sich auf die Führung „Wie viel OWL steckt in Dir?“ am Samstag, den 2. August freuen. Ab 17 Uhr führt Stadtführer Louis Lersmacher unterhaltsam durch die Innenstadt von Gütersloh und geht mit den Teilnehmenden unter anderem den ostwestfälischen Wörtern auf den Grund. Die rund 90-minütige Führung kostet 10 Euro pro Person und startet an der Wiese hinter der Apostelkirche.

Susanne Förder erzählt am Samstag, den 9. August, mit viel Herz und Humor die „kleinen Geschichten hinter großer Geschichte“. Ihre Führung „Gütersloh erleben“ startet um 14 Uhr an der alten Kastanie auf dem Berliner Platz und gibt Einblicke in amüsante Details und überraschende Ausschnitte aus der Geschichte von Gütersloh. Die Führung dauert rund zwei Stunden und kostet 9 Euro pro Person.

Tickets für die Führungen sind in der Tourist-Information der gtm (Berliner Straße 63) oder online unter reservix.de erhältlich. Zahlreiche Themenführungen aus dem Programm der gtm können auch als privater Rundgang gebucht werden. Anfragen werden entgegengenommen unter gordana.janson@guetersloh-marketing.de. Eine Übersicht über die anstehenden öffentlichen Stadtführungstermine finden Sie auf

Anzeige

www.guetersloh-marketing.de

Foto: Stadtführer Mike Sieweke ist einer der Neuzugänge im Stadtführungsteam der gtm. (Copyright: Daniela Toman)

Start typing and press Enter to search