Fotos: Stadtwerke Gütersloh
28.04.2025
Am Donnerstag, 1. Mai, startet das Nordbad-Freibad, Kahlertstraße 70, der Stadtwerke Gütersloh in die diesjährige Saison. Von 8 bis 19 Uhr können Schwimmer am Feiertag ihre Bahnen wieder unter freiem Himmel ziehen. Feststeht aber auch: Es wird eine andere Saison als gewohnt.
Schwimmerbereich geöffnet, Nichtschwimmerbereich geschlossen
Wegen des akuten Sanierungsbedarfs steht den Stadtwerken und ihren Gästen ein Freibad-Sommer voller Einschränkungen bevor. Ausschließlich das Schwimmer- und das Sprungbecken können für die Besucher geöffnet werden. Beide Becken hat das Team von Bäder-Leiter Marko Rempe in den vergangenen Wochen aus dem Winterschlaf geholt und herausgeputzt. Neben den routinemäßigen Reinigungs- und Wartungsarbeiten wurden auch kleine Ausbesserungsarbeiten, beispielsweise an den Fliesenspiegeln, ausgeführt, sodass die Stadtwerke in beiden Becken einen sicheren Schwimmbetrieb gewährleisten können.
Anders sieht es im Nichtschwimmerbereich aus. Schon vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass das Nordbad-Freibad unter massivem Sanierungsdruck steht und eine Freibad-Saison nur in Teilen wird stattfinden können. Klar ist: Wegen erheblicher Mängel – unter anderem an der Betonwanne – bleibt das Nichtschwimmerbecken geschlossen. Und auch das Planschbecken wird nicht zur Verfügung stehen. Die Stadtwerke haben es in den vergangenen Wochen bereits vollständig zurückgebaut.
An einer Lösung wird gearbeitet
Laut Stadtwerken arbeite man derzeit gemeinsam mit den Gesellschaftern – der Stadt Gütersloh und den Stadtwerken Bielefeld – an einer Lösung für die Zukunft des Nordbad-Freibads. Die Verantwortlichen seien sich der besonderen Verantwortung vor Ort bewusst. Ziel sei es, dass Kinder und Erwachsene auch weiterhin in Gütersloh die Möglichkeit haben, schwimmen gehen zu können – in der Halle und unter freiem Himmel im Sommer. Doch bevor eine Lösung vorgestellt werden könne, müssten noch verschiedene Gremien einem Sanierungsplan zustimmen, heißt es von den Stadtwerken.
Der fünfte Eintritt ist frei: Sommer-Bonuskarte für die „Welle“
Damit auch Kinder und Familien einen unbeschwerten Sommer in den Bädern der Stadtwerke verbringen können, wird es die „Sommer-Bonuskarte“ geben. Ermäßigte, Erwachsene und Familien können bei jedem „Welle“-Besuch einen Stempel sammeln – jeder fünfte Eintritt in die „Welle“ ist frei. Die Bonuskarte ist ab 1. Mai an den Kassen von Nordbad und „Welle“ erhältlich. Freie Eintritte können bis Ende September eingelöst werden.
Saisonkarten im Vorverkauf erhältlich
Schwimmer, die sich bereits im Voraus eine Saisonkarte für das Freibad sichern möchten, können dies schon jetzt ganz einfach im Onlineshop des Nordbades unter www.nordbad-guetersloh.de/preise tun. Innerhalb der Öffnungszeiten können die Saisonkarten ab sofort auch an den Kassen des Hallenbads sowie der „Welle“ gekauft werden. Die Saisonkarten sind ab dem 1. Mai 2025 gültig.
Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt
Das Nordbad-Freibad ist montags von 6 bis 19 Uhr, dienstags bis samstags von 6 bis 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Mit dem Saisonstart des Freibads geht das angrenzende Nordbad-Hallenbad in die Sommerpause. Schul- und Vereinsschwimmen finden dort aber weiterhin statt.
Alle Infos unter www.nordbad-guetersloh.de