Gütersloher Kulturgut im Fernsehen

Fotos: Gordana Janson

03.12.2023

Stadtführerin Brunhilde Kohls (links) wurde für einen Fernsehbericht über Gütersloher Besonderheiten zur Weihnachtszeit im Stadtmuseum interviewt.



´Das deutschlandweit einzigartige Nachtsanggeläut kommt ins Fernsehen. Für Sonntag, den 3. Dezember ist im Rahmen der WDR-Sendung „Hier und heute im Advent“ ein Bericht zum ältesten Gütersloher Kulturgut sowie zur Geschichte des Liedes „Ihr Kinderlein kommet“ geplant. Die Ausstrahlung der Sendung beginnt um 17:05 Uhr.


Für den Bericht fanden am 25. November umfangreiche Filmaufnahmen in Gütersloh statt. Unter anderem wurde Dr. Barbara Rhoden interviewt, die seit 1974 ehrenamtlich als Glöcknerin für das Nachtsanggeläut tätig ist. Auch Stadtführerin Brunhilde Kohls, die über Gütersloh Marketing in diesem Winter wieder die Stadtführung „Gütersloh und sein Nachtsanggeläut“ anbietet, brachte ihr umfangreiches Wissen ein. Gesangstalent Josephine Lehnort (15) trug in der Apostelkirche das bekannte Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ vor und wurde dabei von Marina Dopheide auf dem Klavier begleitet. Die Gütersloher Schülerin nimmt seit ihrem 9. Lebensjahr Gesangsunterricht bei der Musikschule für den Kreis Gütersloh und hat bereits zahlreiche Preise gewonnen.


Das Nachtsanggeläut zu Gütersloh ertönt in Gütersloh vom Reformationstag am 31. Oktober bis Mariä Lichtmess am 02. Februar seit über 200 Jahren jeden Samstagabend vom Glockenturm der Martin-Luther-Kirche. Deutschlandweit wird diese althergebrachte Art des Musizierens mit Kirchenglocken heute nur noch in Gütersloh praktiziert.

 




Unsere Website verwendet Cookies. Bleibst Du weiter auf unserer Website, scheinst Du nicht nur von der Seite begeistert zu sein, sondern stimmst auch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du hier