Michaeliswoche glänzt

Anzeige

Autor: gt!nfo

Fotos: Veranstalter

10.09.2024

Ob beim Gütersloher Straßenfiffi in der Innenstadt, dem Gourmetmarkt auf dem Kolbeplatz, dem Kindermusikfestival im Mohns Park, der großen Michaeliskirmes auf dem Marktplatz oder dem Kinderflohmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz: In der Michaeliswoche gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung.


In diesem Jahr findet die Michaeliswoche von Freitag, 27. September bis Sonntag, 6. Oktober statt. Organisiert wird sie traditionell von der Gütersloh Marketing GmbH (gtm) im Auftrag des Verkehrsvereins Gütersloh.


Zum Auftakt der Michaeliswoche können Gütersloher Feinschmecker und Musikliebhaber auf dem Kolbeplatz ihre Sinne verwöhnen. Der Gourmetmarkt findet Freitag, 27. September, 16 bis 21 Uhr, Samstag, 28. September, 12 bis 21 Uhr, und Sonntag, 29. September, 12 bis 20 Uhr, statt. Regionale Anbieter bieten exquisite Speisen und Getränke sowie Feinkostprodukte für Zuhause an. Die Abende werden unter anderem von DJ‘s, Solo-Künstlerin Ana Didczilatis, dem Duo Alessio & Sunny und dem polnischen Saxofonisten Alex Jazz unterhalten.


Der Gütersloher Straßenfiffi lockt am gleichen Sonntag, 29. September, 13 bis 18 Uhr, zusätzlich die Besucher von nah und fern und die Gütersloher in die Innenstadt. Auf dem Berliner Platz und dem Konrad-Adenauer-Platz treten Straßenkünstler auf, die von nah und fern angereist sind. Freuen Sie sich auf sieben ganz unterschiedliche Shows unter anderem aus den Bereichen Akrobatik, Comedy und Jonglage.


Zeitgleich öffnet der Gütersloher Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr seine Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und lädt alle Innenstadtbesucher zum Verweilen und Bummeln ein. Dabei treffen die Besucher in den Straßenzügen auf den Walk Acts „Hoopla“ und „Jumpers“.


Samstag, 5. Oktober, können Gütersloher Kinder ihr Verkaufs- und Verhandlungstalent beweisen. Von 10 bis 14 Uhr findet der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. Die Anmeldung für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren startete am 1. September. Anmeldungen sind über das Onlineanmeldeformular unter www.michaeliswoche.de möglich. Bei sehr schlechtem Wetter behält sich der Veranstalter vor, den Kinderflohmarkt kurzfristig abzusagen.


Zum Abschluss der Michaeliswoche findet Sonntag, 6. Oktober, das große Kindermusikfestival statt, gesponsort von den Stadtwerken Gütersloh. Ab 11 Uhr treten auf der Freilichtbühne im Mohns Park bekannte Kindermusiker auf: das Duo Kinderlieder SEM, Randale on Tour – mit Sulipuschba, Ich&Herr Meier, Raketen Erna und Monkey und ich –, Faryna Musik und die Bielefelder Band Kater Kati werden das Publikum mit ihren Songs zum Mitsingen und -tanzen anregen. Neben der Musik runden Angebote wie Glitzertattoos, eine Buttonstation und ein XXL Vier-Gewinnt-Spiel, sowie Essens- und Getränkestände und verschiedene Kindertanzgruppen in der Umbauzeit, das Kindermusikfestival ab.


Michaeliswoche 2024


Gourmetmarkt


Freitag, 27. September, 16 bis 21 Uhr

Samstag, 28. September, 12 bis 21 Uhr

und Sonntag, 29. September, 12 bis 20 Uhr

auf dem Kolbeplatz


Im Rahmen der Michaeliswoche findet zum zweiten Mal auf dem Kolbeplatz ein besonderer Gourmetmarkt statt. Zahlreiche regionale Anbieter präsentieren eine erlesene Auswahl an Speisen und Getränken, die sowohl zum direkten Verzehr als auch als Feinkostprodukte für Zuhause angeboten werden.


Für eine entspannte Atmosphäre sorgen am Freitag, 27. September, 17 Uhr, DJ Jan Wulfi und DJ Tom Dean. Samstag, 28. September, sorgen Solo-Künstlerin Ana Didczilatis und das Bielefelder Gesangsduo „Alessio & Sunny“ ab 17 Uhr für die passende Live Musik, und am Sonntag, 29. September, sorgt Alex Jazz aus Polen ab 18.45 Uhr mit seinem Saxophon für die passende Stimmung.


Bardo Teatro Fisico.



Gütersloher Straßenfiffi 


Sonntag, 29. September, 13 bis 18 Uhr auf dem Berliner Platz und dem Konrad-Adenauer-Platz


Der beliebte Straßenfiffi geht in die nächste Runde. Erneut sind viele Bewerbungen aus der ganzen Welt eingegangen. Überzeugen konnten sieben Straßenkünstler, die in jeweils 30-minütigen Shows eine bunte Mischung aus Improvisationstheater, Akrobatik, Comedy und Jonglage zeigen. Der Eintritt ist kostenfrei. Am Ende jeder Show freuen sich die Straßenkünstler über ein kleines „Hutgeld“ von den Zuschauern.


Künstler des Gütersloher Straßenfiffis (So. 29.9.)


13 Uhr Berliner Platz

15.15 Uhr Konrad-Adenauer-Platz

chronos


13.45 Uhr Berliner Platz

16 Uhr Berliner Platz

Silea


14.30 Uhr Berliner Platz

16.45 Uhr Konrad-Adenauer-Platz

Juan Guiraud


15.15 Uhr Berliner Platz

17.30 Uhr Konrad-Adenauer-Platz

Compañía Biguá


16 Uhr Konrad-Adenauer-Platz

13.45 Uhr Konrad-Adenauer-Platz

Aerophilia


16.45 Uhr Berliner Platz

13 Uhr Konrad-Adenauer-Platz

Gato Blanco Gato Negro


17.30 Uhr Berliner Platz

14.30 Uhr Konrad-Adenauer-Platz

Piero Ricciardi


Die Kinder-Rockband Randale aus Bielefeld.


Walk Acts und verkaufsoffener Sonntag


Sonntag, 29. September, 13 bis 18 Uhr

in der Innenstadt


Zeitgleich zum Gütersloher Straßenfiffi findet der verkaufsoffene Sonntag im Rahmen der Michaeliswoche statt. Die Gütersloher Einzelhändler öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und präsentieren den Besucher unter anderem die neuste Herbstmode. In den Straßenzügen können die Besucher zudem die Walk Acts „Hoopla“ und „Jumpers“ antreffen. Auch Porta beteiligt sich mit einem umfangreichen Programm am verkaufsoffenen Sonntag und bietet neben „Monsieur macht Kunst“ mit dem Clown Monsieur und der Pianistin Nora Born auch Stelzenläufer, Airbrushtattoos, Ballonmodellage, einen Kinderclub, diverse Leckereien und ein Mega-Hüpfburgenland (kostenpflichtig) an.


Kinderflohmarkt


Samstag, 5. Oktober, 10 bis 14 Uhr

auf dem Konrad-Adenauer-Platz


Für Kinder von Kindern - Auf dem Kinderflohmarkt haben Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren die Möglichkeit, an ihrem eigenen Stand zu handeln, zu tauschen und zu verkaufen.


Kindermusikfestival


Sonntag, 6. Oktober, 11 bis 16.30 Uhr

im Mohns Park auf der Freilichtbühne


Familien mit Kindern können sich wieder auf das Kindermusikfestival im Mohns Park freuen. Als Headliner kommt in diesem Jahr Randale on Tour – mit Suli Puschban, Ich & Herr Meier, Raketen Erna und Monkey und ich – zur Freilichtbühne, außerdem treten die Musiker Kinderlieder SEM, Faryna Musik und Kater Kati auf.


Die Künstler des Kindermusikfestivals


11 Uhr Randale on Tour

12.30 Uhr Kater Kati

14 Uhr Kinderlieder SEM

15.30 Uhr Faryna Musik


Kater Kati.

Unsere Website verwendet Cookies. Bleibst Du weiter auf unserer Website, scheinst Du nicht nur von der Seite begeistert zu sein, sondern stimmst auch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du hier