Autor: gt!nfo
Fotos: Fotos: Antoine Jerji/Tennis-Point
27.08.2021
In wenigen Wochen ist es so weit, dann feiert die Tennisabteilung des Gütersloher Turnvereins am Sonntag, 5. September, von 11 bis 18 Uhr, Richtfest und einen Tag der offenen Tür mit richtig vielen Highlights. Vorgestellt wird der „Tennisclub der Zukunft“, hinter dem ein innovatives Pilotprojekt steckt, das die Firma Tennis Point und die Tennisabteilung des Gütersloher Turnvereins (GTV) gemeinsam ins Leben gerufen haben.
Enjoy Your Life
Ziel ist es, die positiven Eigenschaften eines Tennisclubs aus den 80er- und 90er-Jahren mit den Anforderungen und dem Zeitgeist der 2020er-Jahre zu verbinden. Der „Tennisclub der Zukunft“ wird ein Ort der Begegnung sein – für Jung und Alt, Leistungs- und Breitensportler, inaktive und aktive Mitglieder, Anfänger und Fortgeschrittene – eben für alle, die in ihrer Freizeit das Leben genießen wollen. Getreu dem Motto: Enjoy Your Life. Ziel ist es aber auch, allen interessierten Tennisvereinen und ihren aktuellen und zukünftigen Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, das Konzept „Club Tennis Point“ nach ihren individuellen Anforderungen und Wünschen kostenlos zu adaptieren. Dazu gehören neben den klassischen Indoor- und Outdoor-Tennisplätzen auch Padel-, Multisport und Ganzjahres-Courts mit digitalem Platzbuchungssystem sowie ein modernes Clubhaus, Gastronomie, Kinderspielplatz und vieles mehr. Eine „Blaupause“ für die Zukunft des Tennissports!
Tag der offenen Tür
Auch wenn noch nicht alle Umbauten und Ideen final umgesetzt worden sind, haben alle Tennisbegeisterten jetzt schon die Gelegenheit, den Tennisclub der Zukunft live und in Farbe zu erleben. Am Tag der offenen Tür besteht daher die Möglichkeit, die bereits fertig gestellten Angebote und Inhalte kennenzulernen und auszuprobieren: Ein umfangreiches Rahmenprogramm inklusive Tombola mit attraktiven Preisen, Kinderprogramm, Fast-Learning Schnupperkursen, digitalem Tenniscourt, Padel-Training mit Profis uvm. wird den Tag zu einem absoluten Erlebnis machen. Ein Highlight wird dabei ein Showmatch mit ehemaligen Davis Cup- und Top-20 ATP-Spielern sein. Erwartet werden unter anderem Patrik Kühnen, Tomas Behrend und Stefan Koubek. GTV-Tennisabteilung als Pilotclub Kopf hinter dem „Tennisclub der Zukunft“ ist Tennis-Point Gründer und Geschäftsführer Christian Miele, der eine Fokusgruppe für das Konzept zusammengestellt hat, die am Gesamtkonzept arbeitet, alle Ideen auf den Tisch bringt, sortiert und möglichst unter einen Hut bringt. Ergänzt wurde das Konzept durch Gespräche mit vielen Experten und Akteuren am Tennismarkt wie zum Beispiel Vertretern aus Verband, Industrie und Sportstättenbau, ehemaligen Profispielern, Amateuren, Funktionären, Investoren und vielen weiteren. Leistungspakete auswählen.
Padel – mehr als eine Trendsportart. Die relativ junge Sportart ist die schnellst wachsende Sportart in Europa.
Mit dem „Club Tennis-Point Konzept“ wird ein breites Angebot an Möglichkeiten geschaffen. Aber nicht jeder Verein kann und muss daraus alle Leistungspakete auswählen. Auch kleine Dinge können in diesem Zusammenhang eine große Wirkung für die Zukunft haben.
Tennisclub der Zukunft
Der Multifunktionscourt vereint sechs Sportarten auf einer Spielfläche: Neben einem Mini-Tennisfeld kann man hier auch noch Fußball, Fußballtennis, Basketball, Hockey, Handball und Volleyball spielen. Die Tennisabteilung des GTV ist Pilotclub des innovativen Konzepts. Ein typischer Verein, wie es ihn zu Tausenden in Deutschland gibt. Die Tennisanlage verfügt über sieben Außenplätze, eine Dreifeldhalle und ein Clubhaus. Ziel ist es, mit dem neuen Konzept „Tennisclub der Zukunft“ ein absolut skalierbares Konzept zu entwickeln. Eine spätere lokale Umsetzung wird vom jeweils ortsansässigen Verein in Eigenregie übernommen. Allerdings mit dem großen Vorteil, dass alle Erfahrungen bereits einmal gemacht wurden. Jede Frage wurde schon einmal beantwortet, jeder Antrag schon einmal gestellt, und das digitale Vereinsportal mit Online-Buchungssystem schon einmal programmiert ...
Der Multifunktionscourt vereint sechs Sportarten auf einer Spielfläche: Neben einem Mini-Tennisfeld kann man hier auch noch Fußball, Fußballtennis, Basketball, Hockey, Handball und Volleyball spielen.
Das Rahmenprogramm am Eröffnungstag 5. 9.
- Eröffnung Padel-, Multisport-/Ganzjahres-Courts
- Showmatch mit Davis Cup-Legenden. Erwartet werden unter anderem Patrik Kühnen, Tomas Behrend, Stefan Koubek, Dustin Brown und Daniel Brands.
- Tombola mit attraktiven Preisen
- Schlägertest der Topmarken
- Kinderprogramm
- Fast-Learning Schnupperkurse
- Essen und Trinken
- Infostände aus dem Tennis-Business
- Digitale Zukunft
Nachwuchsarbeit - die Kleinen sind die Zukunft.