
Autor: Birgit Compin
10.03.2021
Wie lange haben wir darauf gewartet: „Es geht wieder los“, erklärte Bambi & Löwenherz-Kino Geschäftsführer Oliver Groteheide Mitte Februar – und so lapidar es auch klingen mag: Dieser Satz hat es für Kinofans und die gesamte Branche in sich.
Das Risiko, sich im Kino mit dem Coronavirus zu infizieren, sei sowieso gering, erklärt der Bambi-Chef und verweist auf eine Studie der TU-Berlin, dem Robert Koch-Institut und der Berliner Charité. Demnach sind Kinos mit 40-prozentiger Auslastung und selbst ohne Maske so sicher wie Shoppen mit Maske oder eine 25-prozentige Belegung von Restaurants. Doch allein dabei beließ es Groteheide nicht. So wurde der Shutdown genutzt, um im Bambi eine neue Lüftungsanlage zu installieren. Jetzt heißt es also endlich wieder:
Komm, lass uns in Kino gehen!
Ende März öffnet das Bambi seine Türen und die Programmplanungen zeigen, dass die Macher in den vergangenen Monaten keineswegs untätig waren.
Catwaezle ist los
Wie wär’s also mit Catwaezle? Ja, genau, dem struppigen Kauz aus der gleichnamigen 70er-Jahre Kultserie, den die Älteren noch aus Kindertagen kennen. In der deutschen Neuverfilmung spielt Harpe Kerkeling-Jungdarsteller Julius Weckauf den 12-jährigen Benny, der den Magier (Otto Walkes) im Keller entdeckt. Versehentlich hat der sich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurückzuerobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler (Katja Riemann) gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle in seine Zeit zurückkehren. Ein Film, wie gemacht für den ersehnten Filmnachmittag im Kino mit der gesamten Familie.
geplant im März
Achtung! Vormerken!
28. Gütersloher Kurzfilmfestival
Gerade wieder geöffnet, steht schon eins der größten Highlights des Bambikino-Jahres vor der Tür: Das 28. Gütersloher Kurzfilmfestival (KFF) ist geplant vom 23. bis 28. April. Gezeigt wird eine bunte Mischung aus hochkarätigen internationalen, nationalen und regionalen Kurzfilmen. Es gibt sowohl eine Publikumsabstimmung als auch eine Jury-Bewertung. Die besten regionalen Beiträge aus dem Raum OWL werden wieder ausgezeichnet. Filmemacher*innen und Darsteller*innen werden anwesend sein und schon jetzt stehen einige der Titel fest: „Wild West compressed“, „Wer war zuletzt am Kühlschrank“, „Free me“ und „Apocalypse Airlines“. Weitere stets aktualisierte Infos und der aktuelle Festivaltrailer unter:
www.kurzfilmfestival-gt.de
KURZFILME EINREICHEN
Achtung! Schnell sein! Ab sofort können bis zu zwanzigminütige Kurzfilme eingereicht werden! Einsendeschluss ist der 22. März 2021. Thema und Genre sind frei wählbar. Was man machen muss? Alle wichtigen Infos und das Formular zur Teilnahme unter:
www.kurzfilmfestival-gt.de
www.bambikino.de