Autor: gt!nfo
10.09.2023
Anzeige
Ihr wollt wissen, welche Ausbildung oder welches Studium zu euch passen? Dann seid Ihr bei der Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Gütersloh genau richtig. Sie findet am 19. und 20. September jeweils von 8.30 bis 15 Uhr in der Stadthalle Gütersloh statt.
64 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, Hochschulen, Fachschulen und Institutionen, haben sich angemeldet, um circa 2.500 Jugendliche aus der Region zu beraten und als potenzielle Nachwuchskräfte oder Studierende kennenzulernen.
Der Großteil der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurde vor der Messe auf die Gespräche vorbereitet. Sie kommen mit eigenen Fragen und festen Gesprächsterminen zur vocatium. Aber auch spontane Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Die vocatium wird vom IfT Institut für Talententwicklung veranstaltet. Regionaler Schirmherr ist Nobby Morkes, Bürgermeister der Stadt Gütersloh. Die bundesweite Schirmherrschaft hat Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, übernommen.
Das besondere Konzept
Das Herzstück der vocatium-Messen sind die gute Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler sowie terminierte Gespräche mit den Ausstellern. Dazu steht das IfT eng mit den Schulen der Region in Kontakt. Die Jugendlichen wurden durch das IfT Team Bielefeld/Gütersloh persönlich im Unterricht auf die Messe vorbereitet. Im Anschluss daran vereinbarte das IfT auf Basis der abgefragten Beratungswünsche der Interessierten feste Termine mit den Ausstellern. Auf der Messe sprechen die Schülerinnen und Schüler dann mit Beratern der von ihnen ausgewählten Betriebe, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen. Da diese zumeist genau die Berufe und Studienfächer erlernt haben, die die Besucherinnen und Besucher der Messe interessieren, sind Gespräche auf Augenhöhe garantiert. Das Konzept wurde aufgrund seiner Qualität vielfach gelobt.
Mehr als nur Messe
Zur vocatium gehört auch das Messehandbuch „Chancen in der Region Ostwestfalen- Lippe“. Das Nachschlagewerk zeigt jungen Menschen regionale und überregionale Bildungsanbieter. Weitere Bildungsanbieter finden die jungen Menschen in der Suchbörse auf erfolg-im-beruf.de. Rund 4.000 Profile sind hier eingetragen. Hilfreiche Einblicke in die Berufswelt bietet das Online-Magazin vocatium news: Neben wertvollem Lesestoff zu Bildungsthemen hält es auch eine Mediathek mit Podcasts und Videos bereit.
Bundesweiter Videochat
Ergänzend zu den rund 80 Präsenz-Messen, die das IfT 2023 veranstaltet, wird im November erstmals die bundesweite digitale Messe vocatium Videochat angeboten. Das bewährte vocatium-Konzept, bei dem das IfT die Schülerinnen und Schüler im Unterricht auf die Messe vorbereitet und Termine vergibt, wird beibehalten. Im Unterschied zu den Präsenz-Messen finden die terminierten Gespräche jedoch online per Videochat statt. Auch ohne festen Gesprächstermin ist eine Teilnahme möglich.
Das digitale Format gibt Jugendlichen und Ausstellern die Chance, ortsungebunden in den Dialog zu gehen. Interessant sind die Videochat-Messen daher für junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein Studium fernab des Heimatortes in Erwägung ziehen bzw. Aussteller, die überregional Nachwuchskräfte rekrutieren beziehungsweise Studierende suchen. Eltern, die die Berufswahl ihrer Kinder begleiten möchten, werden auf der Messe ein besonderes Angebot finden.
Vocatium-Messe – das Programm
Vortragsprogramm am 19. 9. 2023
9 bis 9.20 Uhr
Karriere Steuern – wie mache ich das richtig?
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
9.40 bis 10 Uhr
Ich weiß nicht, was ich werden soll –
Wege in die Berufsausbildung
heroal – Johann Henkenjohann
10.20 bis 10.40 Uhr
Ausbildung oder Studium –
welcher Weg führt zum Traumberuf?
BANG Gütersloh
11 bis 11.20 Uhr
Green Jobs im Handwerk – Berufswahl zum Klimaschutz?
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
11.40 bis 12 Uhr
Arbeitgeber Bundeswehr, Ausbildungsmöglichkeiten
in zivilen und militärischen Laufbahnen
Bundeswehr
12.20 bis 12.40 Uhr
Das Wirtschaftsgymnasium –
Vom Klassenzimmer in die Geschäftswelt!
Berufskollegs im Kreis Gütersloh
Vortragsprogramm am 20. 9. 2023
9 bis 9.20 Uhr
Tipps zum Gesamtbewerbungsprozess
Bertelsmann
9:40 bis 10 Uhr
Mein Studium? Passt zu mir.
Studiere dual oder im myStudium an der IU
IU Internationale Hochschule
10.20 bis 10.40 Uhr
Garantiert qualifiziert – das Bildungsangebot
der fünf Berufskollegs im Kreis Gütersloh!
Berufskollegs im Kreis Gütersloh
11 bis 11.20 Uhr
Arbeitgeber Bundeswehr, Ausbildungsmöglichkeiten
in zivilen und militärischen Laufbahnen
Bundeswehr
11.40 bis 12 Uhr
Ausbildung oder Studium –
welcher Weg führt zum Traumberuf?
BANG Gütersloh
12.20 bis 12.40 Uhr
Green Jobs im Handwerk – Berufswahl zum Klimaschutz?
Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
Vocatium-Messe – die Aussteller
Beratungsinstitutionen / Verbände
✔ Apothekerkammer Westfalen-Lippe
✔ BANG Gütersloh
✔ Beratungsteam Pflegeausbildung des BAFzA
✔ Bethel – v. Bodelschwinghsche Stiftungen
Bethel
✔ Kreishandwerkerschaft Gütersloh-Bielefeld
✔ Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
Unternehmen / Ausbildungsbetriebe
✔ AOK NORDWEST
✔ AUGUST STORCK KG
✔ Autohaus Markötter GmbH
✔ B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen
✔ Beresa OWL GmbH & Co. KG
✔ Bertelsmann SE & Co. KGaA
✔ Bethel – v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
✔ Bundespolizei
✔ Bundeswehr – Karrierecenter der Bundeswehr
✔ Bünting / Combi Unternehmensgruppe
✔ Caritasverband für den Kreis Gütersloh
✔ DEICHMANN SE
✔ Dirk Rossmann GmbH
✔ EUROVIA Teerbau GmbH
✔ Finanzämter in NRW
✔ Gartencenter Brockmeyer GmbH & Co. KG
✔ GOLDBECK GmbH
✔ Handwerksbildungszentrum (HBZ) Brackwede – Fachbereich Bau
✔ heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG
✔ Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
✔ Justiz NRW
✔ Karl Brand KG
✔ Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
✔ Lidl
✔ LWL-Klinikum Gütersloh
✔ Mohn Media Mohndruck GmbH
✔ navigator GRUPPE – taxnavigator - Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co KG
✔ nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG
✔ Nölle + Nordhorn GmbH
✔ Nordex SE
✔ Plasmatreat GmbH Steinhagen
✔ regio iT gmbh
✔ Rohrnetz-Technik Schaumburg GmbH
✔ Stadt Gütersloh
✔ Stadtwerke Bielefeld GmbH
✔ Stadtwerke Gütersloh GmbH
✔ STEINEL GmbH
✔ The Family Butchers Germany GmbH
✔ Tönnies Unternehmensgruppe
✔ Unternehmensgruppe Hagedorn
✔ Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Akademien / Fachschulen / Gap-Year
✔ bib International College
✔ Ems Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
✔ Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH - Gesundheitsschulen im EvKB
✔ Klinikum Bielefeld Mitte – Staatlich anerkannte Schule für Medizinisch-Technische Assistenten / Bielefelder Akademie für Pflegeberufe (BiAP)
✔ Reckenberg Berufskolleg
✔ Reinhard-Mohn-Berufskolleg Gütersloh
✔ ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
Hochschulen
✔ Bundeswehr – Karrierecenter der Bundeswehr
✔ Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
✔ FOM Hochschule
✔ Fontys University of Applied Sciences
✔ Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts (HSBI)
✔ Hochschule Bielefeld (HSBI) – Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
✔ Hochschule Hamm-Lippstadt
✔ Hochschule Osnabrück - Institut für Duale Studiengänge
✔ IU Internationale Hochschule GmbH Duales Studium
✔ Ruhr-Universität Bochum
✔ Universität Bielefeld
✔ Universität Paderborn