
Autor: Markus Corsmeyer
05.05.2023
Megathemen
Innenstädte sind das soziale und kommunikative Zentrum einer Stadt. Hier treffen sich Menschen, verbringen ihre Freizeit und kaufen ein. Viele Innenstädte haben es aber in den vergangenen Jahren versäumt, sich zukunftsfähig zu machen und stehen mittlerweile vor großen Herausforderungen. Die „Zukunft der Innenstadt“ ist daher das Megathema – auch bei uns in Gütersloh. Jetzt wurde das Planungsbüro Stadt+Handel aus Dortmund mit dem Anstoßprozess für ein Gütersloher Zentrenmanagement beauftragt. Das Büro nahm im Herbst 2022 die Arbeit auf. gt!nfo sprach mit Stadt+Handel-Projektleiterin Katharina Ruhr und mit Pascal Gehle, Fachbereich Stadtplanung der Stadt Gütersloh und zuständig für das Thema Zentrenmanagement.
Wir haben ein zweites Thema, das in diesem Zusammenhang auch im Fokus steht, aufgegriffen: Stadtmarketing. Marketing-Geschäftsführer Jan-Erik Weinekötter hat gekündigt, in der Politik wird heftig über seine Arbeit diskutiert. Mit seiner Kritik an der Qualität des Marketings steht zudem auch Bürgermeister Morkes im Zentrum der politischen Auseinandersetzung. Wir wollen kein Marketing-Bashing betreiben, stattdessen die Diskussion sachlich begleiten und einen neuen Ansatz finden. Daher haben wir Jens Imorde zum „Stadtgespräch“ eingeladen. Imorde hat die Anfänge des Stadtmarketings in Gütersloh begleitet und als langjähriger Geschäftsführer des „Netzwerks Innenstadt NRW“ den entsprechenden Sachverstand.
Zwei brandheiße Themen, die eng miteinander verknüpft sind, stehen im redaktionellen Mittelpunkt dieser Ausgabe. Lesen Sie die Beiträge, bilden Sie sich eine Meinung und schreiben Sie uns dazu vielleicht auch einen Leserbrief an redaktion@gt-info.de. Wir sind gespannt!
Herzlichst Ihr
Markus Corsmeyer
Die Ausgabe steht nicht mehr als Download zur Verfügung.
Auf Wunsch senden wir Ihnen das PDF zu: info@lokalwerkstatt.de