Vorstellung des Jahresprogramms 2025

Der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Gütersloh stellt sein Veranstaltungsprogramm 2025 vor. Nachdem bereits die ersten Themenabende und auch eine Hospitation stattfinden konnten, lädt der Verein zu weiteren Veranstaltungen wichtiger und informativer Themen aus dem Gebiet der rechtlichen Vorsorge und Betreuung ein. Die Veranstaltungen richten sich in erster Linie an ehrenamtlich rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte, sind aber für alle Interessierten offen.

Die nächste Informationsveranstaltung widmet sich dem Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Diese findet am Donnerstag, den 13.03.2025 um 18 Uhr beim SkF Gütersloh, Unter den Ulmen 23 in Gütersloh statt und richtet sich an alle Volljährige, die sich mit der rechtlichen Vorsorge für den Fall einer eigenen Entscheidungsunfähigkeit auseinandersetzen möchten.

Die Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereins erläutern, wie eine Vorsorgevollmacht korrekt erstellt wird, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und warum eine Betreuungsverfügung eine sinnvolle Ergänzung sein kann. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über weiterführende Beratungsangebote zu informieren.

Am Dienstag, den 01.04.2025 um 18 Uhr wird das Thema „Verkauf von Grundbesitz als Betreuer*in – wie geht´s? Was ist zu beachten?“ umfassend von den geladenen Expertinnen beleuchtet.

Weiter geht es inhaltlich mit einer Einführungsveranstaltung für neue ehrenamtliche Betreuer*innen am Montag, den 05.05.2025 um 17 Uhr. Die Rechte und Pflichten der Betreuer*innen werden besprochen und für Fragen und Austausch rund um dieses verantwortungsvolle Ehrenamt wird Zeit zur Verfügung stehen.

Ein Stammtisch, bei welchem Geselligkeit und Austausch großgeschrieben werden, findet am Dienstag, den 20.05.2025 um 19 Uhr statt.

Anschließend ist am Montag, den 23.06.2025 um 17 Uhr die Verbraucherzentrale zu Gast. Hierbei geht es um die Vorstellung der täglichen Arbeit der Verbraucherzentrale, ihre Zuständigkeiten und dem Schwerpunktthema „wie prüfe ich eine Stromrechnung?“.

Mit einer weiteren Vorsorgemöglichkeit, der Patientenverfügung, befasst sich der Verein am Donnerstag, den 25.09.2025 um 18 Uhr. An diesem Abend wird das Dokument erklärt, mit welchem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle ihrer Entscheidungsunfähigkeit ergriffen oder unterlassen werden sollen.

Wenn es Richtung Herbst geht, heißt das Thema Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Dieser Themenabend rund um Entspannung in Theorie und Praxis findet am Montag, den 06.10.2025 um 18 Uhr statt.

Am Dienstag, den 18.11.2025 um 18 Uhr wird dann das Thema Bestattungsvorsorge in den Fokus genommen, bevor das Jahresprogramm mit einem Stammtisch im Advent am Montag, den 08.12.2025 um 16 Uhr endet.

Der Betreuungsverein des SkF Gütersloh unterstützt ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Beratung, Schulungen und regelmäßigen Veranstaltungen zu betreuungsrechtlichen Themen.

Die Veranstaltungen finden alle beim SkF Gütersloh, Unter den Ulmen 23 in Gütersloh statt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 05241-96185 10 oder an die E-Mail- Adresse info@skf-guetersloh.de.

Anzeige

Weitere Informationen zum SkF, seinen verschiedenen Arbeitsbereichen und deren Ansprechpartnerinnen finden Interessierte auch unter www.skf-guetersloh.de.

Foto: Julia Bähr (rechts) und Astrid Peters vom SkF haben ein vielfältiges und interessantes Jahresprogramm für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und Interessierte auf den Weg gebracht.

Start typing and press Enter to search