125 Jahre Bosecker

Anzeige

Ein bedeutendes Unternehmen für die Region

Die Firma Bosecker feierte als etablierter Innungsbetrieb in Gütersloh am 5. April sein beeindruckendes 125-jähriges Bestehen mit einem festlichen Akt. Freunde, Mitglieder der Stadtgesellschaft sowie zahlreiche Vertreter aus Handwerk und Innungen kamen zusammen, um diesen bedeutsamen Meilenstein zu würdigen.

Wichtige Rolle im Handwerk
Seit der Gründung durch Alfred Bosecker im Jahr 1900 an der Berliner Straße 395 steht das Unternehmen nicht nur für Spitzenhandwerk, sondern auch für eine tiefe Verantwortung gegenüber der Ausbildungsförderung. Der Betrieb hat sich über vier Generationen hinweg weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Zeit angepasst. In seiner Rede auf dem Festakt zum Jubiläum betonte Kreishandwerksmeister Georg Effertz die bedeutende Rolle, die die Familie Bosecker über all die Jahrzehnte im Handwerk gespielt hat.

Mit dem Wechsel in die vierte Generation im Jahr 2012 übernahm Tim Bosecker das Unternehmen, nachdem er 2006 seine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatte. Für Tim Bosecker steht fest: „Qualität und Verlässlichkeit sind das Herzstück unserer Arbeit. Ein wichtiger Bestandteil davon ist unsere Ausbildung.“ Aktuell bildet der Betrieb zwei Auszubildende aus, was bei einer Belegschaft von nur sechs Mitarbeitenden eine bemerkenswerte Quote von über 30 Prozent darstellt – ein außergewöhnlicher Erfolg, der in der Wirtschaft nur selten erreicht wird.

Ein besonderes Jubiläumsgeschenk steht der Firma Bosecker im September bevor: Ein Mitarbeiter, der bereits im Alter von 14 Jahren seine Ausbildung bei Bosecker begonnen hat, wird in den Ruhestand verabschiedet. Dieses langjährige Vertrauen und die Bindung sind im Handwerk zwar oft anzutreffen, stellen jedoch dennoch etwas Besonderes dar.

Bedeutendes Unternehmen für die Region
Bosecker ist auch für eine unkonventionelle und humorvolle Werbeaktion im Jahr 2016 bekannt geworden. Eine abgebildete Person auf der Toilette auf den Fahrzeugen des Unternehmens sorgte für bundesweite Aufmerksamkeit und wurde sogar von der Bild-Zeitung aufgegriffen. Tim Bosecker erinnert sich an die amüsante Aktion und erklärt, dass die Idee ursprünglich ein Spaß für die Fahrzeuge war, der deutlich machte, dass Handwerk ebenfalls humorvoll sein kann, aber dennoch ernst genommen werden möchte.

Als aktives Mitglied der SHK-Innung Gütersloh steht die Firma Bosecker nicht nur für traditionelles Handwerk, sondern auch für eine moderne Sichtweise auf die Branche. Bei den Festlichkeiten gratulierten Obermeister Thomas Kolmhuber sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Ingrid Hollenhorst und unterstrichen damit die Bedeutung des Unternehmens für die Region.

Die Firma Bosecker blickt stolz auf 125 Jahre Unternehmenstradition zurück und freut sich auf kommende Herausforderungen. Das Unternehmen wird weiterhin mit Herzblut und Hingabe für Qualität im Handwerk sorgen – hier in Gütersloh und darüber hinaus.

Anzeige

www.bosecker-klempner.de

Foto: Bosecker

Start typing and press Enter to search